Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
gestern Abend fuhr ich fröhlich mit meinem NFL , 2,3 NF Motor, eine scharfe Kurve, als plötzlich im Abstand von wenigen Sekunden zweimal für ganz kurze Zeit (ca 3 Sekunden) beim Lenken die Servounterstützung ausfiel. Seitdem bin ich 200 km gefahren und nix mehr passiert.
Der Servolenkung Keilriemen ist voll o. k. und hat auch die richtige Spannung.
Kennt jemand die Symptome/Ursachen und was kann ich tun?
Wenn Ölstand und Keilriemenspannung stimmen, keine Undichtigkeiten im Lenkungskreis sind und auch die Schläuche zwischen Lenkgetriebe und Pumpe nicht geknickt sind, ist das Hochdruck- bzw. Druckregelventil in der Servopumpe ein (sehr gut) möglicher Kandidat...
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...