Reparaturblech für Radlauf woher?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gte_driver
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 50
Registriert: 10.11.2005, 18:42
Wohnort: Ravensburg

Reparaturblech für Radlauf woher?

Beitrag von gte_driver »

Hallo,
ich brauche ein Reparaturblech für meinen Audi 200 am Radlauf hinten. Und zwar nur das Stück an der Tür hoch - der Rest ist noch ganz gut. Da ist ein ziemliches Rostloch, weil der Vorbesitzer mal wo hängen geblieben ist und nichts gemacht hat.
Jetzt hab ich schon ein paar Händler kontaktiert, aber bei denen sind Rep.Bleche schon entfallen.
Woher bekomm ich denn noch einen günstigen Radlauf, bzw. gibt es auch nur einen Teil des Radlaufes als Reparaturblech irgendwo??
Grüße Markus.
Tim A.

Beitrag von Tim A. »

Moinsen,
meinst Du so etwas in der Art?

Bild

Dann klick mal hier: http://www.nor-as.dk/
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

mmmmm...so ein Teil bräuchte ich auch....bzw. hätte ich schon gebraucht. Wie kann man denn bei denen bestellen?
Danke und Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

NOR Deutschland – NOR Vertriebs GmbH

Auf dem Hahnenberg 16, D-56218 Mülheim-Kärlich. Tlf.: +49 2630 940680 Fax: +49 2630 940688
:pc3: :D
Bild
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

DaSedl hat geschrieben:NOR Deutschland – NOR Vertriebs GmbH

Auf dem Hahnenberg 16, D-56218 Mülheim-Kärlich. Tlf.: +49 2630 940680 Fax: +49 2630 940688
:pc3: :D
Bild
Danke, geht allerdings wohl nur telefonsich. KAnn mich nciht einloggen und finde auch keine Preisangaben...

Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Nur Flachseitler oder auch andere?
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Axel,
meines wissens nach gibts sport teile garnicht - weder vorne noch hinten.-
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hallo Jörg!
Die Firma liegt doch quasi "vor deiner Tür". Musst nur einmal längs durch Dänequark und schon bist du in Aaalburg, oder?
Fahr mal mit Hänger hin und lade den voll.
Gruß
Werner :roll:
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Wieso schaut Ihr nicht bei Husch nach, die vertreiben auch das Zeugs von NOR :wink:

Nur mal so als Gedankenstütze für die älteren Männers :twisted: :wink:
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

hinki hat geschrieben:Hallo Jörg!
Die Firma liegt doch quasi "vor deiner Tür". Musst nur einmal längs durch Dänequark und schon bist du in Aaalburg, oder?
Fahr mal mit Hänger hin und lade den voll.
Gruß
Werner :roll:
So weit muß ich garnicht.
Die Teile bekommste hier auch in FL im Laden....
gte_driver
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 50
Registriert: 10.11.2005, 18:42
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von gte_driver »

Servus, hab auch mal bei dem HUSCH geschaut und gleich was gefunden. Kostet so um die 47€ das Radlaufteil. Blos konnt ich nicht sehen was der Versand kostet. Morgen muss ich mich mal Registrieren und dann bestell ich das Teil.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Gruß Markus.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3060
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

gibts auch im gut sortierten Zubehörhandel...

Beitrag von StefanS »

gibts auch im gut sortierten Zubehörhandel...

Hallo,
mein Zubehörteilehändler hat das Teil im Katalog...
Preis müsste ich fragen, war aber ganz überrascht, dass es sowas gibt....

Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Kann man sowas denn kaufen? Mir liegen immer nur die Worte in den Ohren dass man solche Karosserienachbauteiel nicht im freien Handel(Stichwort Stahlgruber) kaufen soll, weil die nur mäßig bis gar nicht verzinkt sind!? *grübel*

der Erik

*derzumindesttheoretischauchsoeinenRadlaufgebrauchenkönnteaberindemAufwaschlieberdirektaufSportumbauenwürde*
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Erik-DD hat geschrieben:Kann man sowas denn kaufen? Mir liegen immer nur die Worte in den Ohren dass man solche Karosserienachbauteiel nicht im freien Handel(Stichwort Stahlgruber) kaufen soll, weil die nur mäßig bis gar nicht verzinkt sind!? *grübel*

der Erik

*derzumindesttheoretischauchsoeinenRadlaufgebrauchenkönnteaberindemAufwaschlieberdirektaufSportumbauenwürde*
Das bleibt sich doch egal, ob ich einen verzinkten für teuer Geld kaufe oder einen unverzinkten und den dann Sachgemäß und gut vorbereite zum lacken :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Zumal es an den Schweissstellen dann eh kein Zink mehr gibt.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten