Antriebswellengelenk - FRUST

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MikMak

Antriebswellengelenk - FRUST

Beitrag von MikMak »

Hallo Gemeinde!

Es ist doch echt zum Kotzen langsam :evil: ! Dachte, ich mach heut mal schnell das äußere Antriebswellengelenk (Manschette defekt), dann ist Mangel Nr. 1 am Sport NF schonmal behoben - denkste!

Welle ausgebaut, alte Manschette runtergeschnitten, Sicherungsring ordentlich gespreizt, Hammer - bumm bumm - nix geht. Das scheiß-Ding rührt sich keinen Millimeter! Das sich der vergammelte ABS-Ring in seine Bestandteile aufgelöst hat muss ich wohl nicht noch etxra erwähnen *grummel* :evil: .

Es klappt derzeit aber auch gar nichts richtig an meinen Autos. Im Geschäft alles wunderbar an Kundenautos aber bei mir - NIX aber auch GAR NIX!!! Ich könnt echt Kotzen und Hammer werfen.

Nun zur eigentlichen Frage: Wie krieg ich dieses verdammte Gelenk jetzt runter?? Am Besten unbeschadet ;). Ich könnt natürlich eine Welle meines 200ers nehmen, aber ich seh nicht wirklich ein, daß den Manschettensatz jetzt umsonst gekauft hab *nochmalgrummel*.

Gibts den ABS-Ring wenigstens noch einzeln zu besorgen??

Frustrierte Grüße (musste mal raus)
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

ich sag es dir ja ungern, aber lt. Akte gibt es das nicht einzeln..... Nur als komplettes Gelenk mit Rotor...Preis...354.......
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Nimm gleich die komplette Antriebswelle deines 200ers. Mehr kann ich dir nicht raten, denn die ABS-Ringe gibt es wie Dose schon geschrieben hat nicht einzeln :wink:

Gruß
Tobi
MikMak

Beitrag von MikMak »

Ach das ist doch Mist. Naja aber wenn mir nichts anderes übrig bleibt nehm ich halt die andere Welle. Wenigstens hab ich die Teile alle da :roll:.
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi zusammen,
habe ja daheim 4Achswellen liegen die an sich intakt sind, aber leider der ABS-Rotor defekt ist. Habe ja schonmal vor paar Monaten davon berichtet und auch gefragt, ob Interesse besteht, da eventuell was nachfertigen zu lassen. Denn das Problem wird früher oder später jede Achswwlle treffen und das dauert nimmer lang. Könnte da was auftreiben, aber wegen 15Ringen wird da keine Maschine eingeschalten, da extremer Aufwand. Aber leider war das Interesse = NULL, sehr schade. Ich habe da mal einen Preis von ca. 30Eur pro Ring angegeben, war aber wahrscheinlich 99% der hier anwesenden zu teuer, da ja die richtigen Schnäppchen ja nur auf Ibähhh gemacht werden, sehr Schade, die Zeit ist eben noch nicht reif genug dazu.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Antworten