Lüftermotor und seine Kohlen....
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Lüftermotor und seine Kohlen....
Hi,
auch wenn davon abgeraten wird, möchte ich an meinem Lüftermotor vom Heizungsgebläse die Kohlen erneuern. Es handelt sich um die Variante mit Klimaanlage.
Ich wollte mir diese vor beginn schon einmal besorgen.
Hat ggf einer die Abmessungen davon? Ein Foto des zerlegten Motors würde die Sache vollends abrunden.
Sollte noch einer einen alten auch defekten Motor übrig haben, dann hätte ich interesse...
Danke und Gruß - Mathias
auch wenn davon abgeraten wird, möchte ich an meinem Lüftermotor vom Heizungsgebläse die Kohlen erneuern. Es handelt sich um die Variante mit Klimaanlage.
Ich wollte mir diese vor beginn schon einmal besorgen.
Hat ggf einer die Abmessungen davon? Ein Foto des zerlegten Motors würde die Sache vollends abrunden.
Sollte noch einer einen alten auch defekten Motor übrig haben, dann hätte ich interesse...
Danke und Gruß - Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
-
cabriotobi
-
Tim A.
Hi,
die Kohlen haben (beim V8 und AFAIK ist das mit dem 100er gleich) das Maß 8x8 mm. Die Länge sollte so um 20mm liegen. Die Form muss mit einer Feile o.ä angepasst werden, was überhaupt kein Problem ist.
Der Lüfter für die Ausführung OHNE Klima passt im V8 übrigens auch in die MITKLIMA - Version. Er ist etwas kürzer, pustet genau so gut und kostet weniger. Nur umgekehrt geht nicht. Die Arbeit des Ein- und Ausbauens hast Du sowieso, das Einlöten und Zurechtschleifen der neuen Kohlebürsten dauert mit Geduld auch nur eine halbe Stunde.
Hier gibt es Kohlen: http://www.elosal.de/waren/kohlebuerste ... kohlen.php
die Kohlen haben (beim V8 und AFAIK ist das mit dem 100er gleich) das Maß 8x8 mm. Die Länge sollte so um 20mm liegen. Die Form muss mit einer Feile o.ä angepasst werden, was überhaupt kein Problem ist.
Der Lüfter für die Ausführung OHNE Klima passt im V8 übrigens auch in die MITKLIMA - Version. Er ist etwas kürzer, pustet genau so gut und kostet weniger. Nur umgekehrt geht nicht. Die Arbeit des Ein- und Ausbauens hast Du sowieso, das Einlöten und Zurechtschleifen der neuen Kohlebürsten dauert mit Geduld auch nur eine halbe Stunde.
Hier gibt es Kohlen: http://www.elosal.de/waren/kohlebuerste ... kohlen.php
Hi Tobi,
nichts für ungut, denke das ich mir das wenn ich das angeschaut habe entscheide. Schlimmsten fall muß der defekte wieder eingebaut werden...
Da meine Arbeitszeit mich nichts kostet, pass das schon.
Hi Tim,
genaus das was ich gesucht habe.
Danke und Gruß Mathias
nichts für ungut, denke das ich mir das wenn ich das angeschaut habe entscheide. Schlimmsten fall muß der defekte wieder eingebaut werden...
Da meine Arbeitszeit mich nichts kostet, pass das schon.
Hi Tim,
genaus das was ich gesucht habe.
Danke und Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Tim A. hat geschrieben: Der Lüfter für die Ausführung OHNE Klima passt im V8 übrigens auch in die MITKLIMA - Version. Er ist etwas kürzer, pustet genau so gut und kostet weniger.
DAS passt und geht tatsächlich?
Ich brauch auch 'nen neuen!
Ähhh, wo finde ich auf den Lüftern die Teilenummer?
Weil da liegt noch einer .......
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
lager150
-
Tim A.
Du hast eine PNkpt.-Como hat geschrieben:Tim A. hat geschrieben: Der Lüfter für die Ausführung OHNE Klima passt im V8 übrigens auch in die MITKLIMA - Version. Er ist etwas kürzer, pustet genau so gut und kostet weniger.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
DAS passt und geht tatsächlich?
Ich brauch auch 'nen neuen!
Ähhh, wo finde ich auf den Lüftern die Teilenummer?
Weil da liegt noch einer .......
Hi Alex,
ich gehe davon aus das du keine Klima hast
, oder?
Da soll es ein wenig schwieriger zugehen
werde dann aber bei interesse berichten.
Hast Du den Lüftermotor / ausgebaute Kohlen mit nach Bosch genommen?
Oder bist Du mit der Audi Teilenummer dahingefahren?
Mathias
DerSichNunFragtObDerMotorVonBoschIst!
ich gehe davon aus das du keine Klima hast
Da soll es ein wenig schwieriger zugehen
Hast Du den Lüftermotor / ausgebaute Kohlen mit nach Bosch genommen?
Oder bist Du mit der Audi Teilenummer dahingefahren?
Mathias
DerSichNunFragtObDerMotorVonBoschIst!
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
-
Tim A.
Hi,Avant hat geschrieben:Hi Alex,
ich gehe davon aus das du keine Klima hast, oder?
Da soll es ein wenig schwieriger zugehenwerde dann aber bei interesse berichten.
Hast Du den Lüftermotor / ausgebaute Kohlen mit nach Bosch genommen?
Oder bist Du mit der Audi Teilenummer dahingefahren?
Mathias
DerSichNunFragtObDerMotorVonBoschIst!
es ist egal, ob der Motor von Bosch ist. Ich glaube auch, dass es den gar nicht von Bosch gibt. Das sind Standardkohlen im Maß 8x8mm mit Kabel, senkrecht nach oben. Als Ersatzteil sind die nirgendwo für diesen Lüfter gelistet. Deshalb ist es besser, die Kohlen mitzunehmen. Länge und Form lassen sich anpassen.
Kohlen Lüftermotor
Hi
Diese Arbeit steht bei meinem auch noch an. Hätte auch vor die Kohlen zu tauschen.
Hab aber gehört, dass es den Motor auch als Nachbau gibt. Kann das stimmen?
mfg mike
Diese Arbeit steht bei meinem auch noch an. Hätte auch vor die Kohlen zu tauschen.
Hab aber gehört, dass es den Motor auch als Nachbau gibt. Kann das stimmen?
mfg mike
-
lager150
-
Avant CS Quattro
- Testfahrer

- Beiträge: 325
- Registriert: 06.02.2007, 12:39
- Wohnort: Nähe Limburg
-
Tim A.
Re: Kohlen Lüftermotor
Es gibt den Lüfter sowieso nur von diversen Zulieferern. Kostet dann ca. 65 Euro.mikev8 hat geschrieben:Hi
Diese Arbeit steht bei meinem auch noch an. Hätte auch vor die Kohlen zu tauschen.
Hab aber gehört, dass es den Motor auch als Nachbau gibt. Kann das stimmen?
mfg mike
-
Tim A.
der läuft keine 2 monate mehr 
der kollektor ist übelst im popo... in natura sieht es noch heftiger aus. auf keinen fall sollte das eingeschliffen sein. je heftiger es ist, um so größer ist die wahscheinlichkeit von aussetztern, nicht anspringen und das genau wenn man frische luft braucht.
die 96€ (bei klima) sollte man investieren
der kollektor ist übelst im popo... in natura sieht es noch heftiger aus. auf keinen fall sollte das eingeschliffen sein. je heftiger es ist, um so größer ist die wahscheinlichkeit von aussetztern, nicht anspringen und das genau wenn man frische luft braucht.
die 96€ (bei klima) sollte man investieren
Audi 200 Turbo Quattro 20V
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Zuletzt geändert von Klaus T. am 28.01.2008, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Hi,
habe da noch einmal eine Frage,
hatte im Keller noch ein Lüftermotor mit der Bezeichnung 443959101A.
Dieser müste meines Wissens nach für den Audi ohne KLIMA sein.
Da der Lüftermotor sonst die Teilenummer 431959101C haben müste.
Kann mir jemand sagen wo denn der Unterschied liegt?
Da der Motor sehr gut (auch nicht eingelaufen) ist, wäre die Überlegung wenn es "nur" am Lüfterrad liegt, dieses umzubauen???
Oder passt der Motor überhaupt nicht?
Gruß Mathias
habe da noch einmal eine Frage,
hatte im Keller noch ein Lüftermotor mit der Bezeichnung 443959101A.
Dieser müste meines Wissens nach für den Audi ohne KLIMA sein.
Da der Lüftermotor sonst die Teilenummer 431959101C haben müste.
Kann mir jemand sagen wo denn der Unterschied liegt?
Da der Motor sehr gut (auch nicht eingelaufen) ist, wäre die Überlegung wenn es "nur" am Lüfterrad liegt, dieses umzubauen???
Oder passt der Motor überhaupt nicht?
Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
-
Tim A.
-
Tim A.
Nein, bloß nicht! Das Lüfterrad wird mit hoher Wahrscheinlichkeit beim abziehen brechen. Du kannst den Lüfter aber komplett umbauen. Den minimalen Verlust der Blaswirkung wirst Du kaum bemerken. Lege einfach mal beide Lüfter nebeneinander, dann siehst Du den Größenunterschied, falls nicht schon mal ein anderer, kleinerer Lüfter eingebaut wurde.Avant hat geschrieben:Hi Tim,
das hört sich gut an. Dann ist es ein Versuch wert das Lüfterrad zu tauschen.
Danke und Gruß - Mathias
Hi,
könntest recht haben, wollte das eigentlich heute machen, aber NRW (nur Regen Wetter) macht mal wieder seinem Namen aller Ehre
.
Habe gerade noch geschaft am Wagen meiner Frau die Rücklichter neu einzudichten.... Mal schauen ob das Aquarium (Kofferaum) nun endlich sich nicht mehrfüllt.
Werde wohl erst wieder zum Wochenende dazu kommen.
Gruß Mathias
könntest recht haben, wollte das eigentlich heute machen, aber NRW (nur Regen Wetter) macht mal wieder seinem Namen aller Ehre
Habe gerade noch geschaft am Wagen meiner Frau die Rücklichter neu einzudichten.... Mal schauen ob das Aquarium (Kofferaum) nun endlich sich nicht mehrfüllt.
Werde wohl erst wieder zum Wochenende dazu kommen.
Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
Zusammenfassung
Hi,
Habe nun den vorhandenen Lüfter gegen das Ersatzteil getauscht.
Ich muß gestehen, dass ich im Moment von Arbeiten am Lüfter/Klimagedönse die Nase voll habe
!
Was ich hier aber noch ergenzent dazuschreiben wollte, das der Lüfter mit der Teilenummer 443959101A abmessungsgleich zum Lüfter mit der Teilenummer 431959101C ist (auch das Lüfterrad hat die gleichen Abmessungen) .
Ich will nicht behaupten, dass er von der Leistung gleich ist, aber ich bin mit dem derzeitigen Luftdurchsatz sehr zufrieden.
Gruß Mathias
P.S. War ein wenig genervt und hatte keine Lust eine Fotodokumentation daraus zu machen.
Habe nun den vorhandenen Lüfter gegen das Ersatzteil getauscht.
Ich muß gestehen, dass ich im Moment von Arbeiten am Lüfter/Klimagedönse die Nase voll habe
Was ich hier aber noch ergenzent dazuschreiben wollte, das der Lüfter mit der Teilenummer 443959101A abmessungsgleich zum Lüfter mit der Teilenummer 431959101C ist (auch das Lüfterrad hat die gleichen Abmessungen) .
Ich will nicht behaupten, dass er von der Leistung gleich ist, aber ich bin mit dem derzeitigen Luftdurchsatz sehr zufrieden.
Gruß Mathias
P.S. War ein wenig genervt und hatte keine Lust eine Fotodokumentation daraus zu machen.
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -


