Motoröltemperaturanzeige seit einiger Zeit ausgefallen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Pit P.

Motoröltemperaturanzeige seit einiger Zeit ausgefallen

Beitrag von Pit P. »

hallo, was kann ich tun ?
Fahrzeug 44Q, Kennbuchstabe 1B, Baujahr 1988 (Audi 200 Quattro / Turbo, 200 PS) - Anmerkung: "seit 91 meine MonaLisa - alt, schön, nichts zu verbessern !" - Wenn sie nicht gefahren wird, steht sie im Carport - ist da vielleicht Feuchtigkeit irgendwo rein gekommen ?
Bin dankbar für gute Ratschläge - Gruß P i t
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Pit,

da gibts verschiedene Möglichkeiten:

erstmal nachsehen, ob das kabel noch am Geber dran ist,vieleicht hats Dir irgendein viehch durchgebissen? Geber sitzt ganz vorne von unten in das Gehäuse der ölpumpe geschraubt. Das kabel (einpolig) kommt bei den leitungen der Lichtmaschine/Anlasser mit herunter und ist dann mit einer Kreuzschlitzschraube am Geber befestigt.

Oder der Geber selbst ist hinüber, oder die Anzeige, doer ein kabelbruch, oder ein schlechter kontakt am Stecker des Kombiinstruments, oder ne kalte Lötstelle auf der platine, oder oder oder.....

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Antworten