Kork oder Gummi?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
powdersnow
Kork oder Gummi?
Hallo
Weiß jemand ob mein Avant Gummi- oder Kork als Zylinderkopfdichtung hat?
Fahrgestellnr.:WAU ZZZ 44 Z J N215003
Ausführ.:RT..IC...C.X...Z....
Motornr.: RT004631 EZ.: 25.02.1988
ohne Zerlegen erkenne ich es leider nicht.
vielen Dank
mfG Jakob
Weiß jemand ob mein Avant Gummi- oder Kork als Zylinderkopfdichtung hat?
Fahrgestellnr.:WAU ZZZ 44 Z J N215003
Ausführ.:RT..IC...C.X...Z....
Motornr.: RT004631 EZ.: 25.02.1988
ohne Zerlegen erkenne ich es leider nicht.
vielen Dank
mfG Jakob
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
-
powdersnow
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Nein - stimmt so nicht.von Kork auf Gummi umsteigen erfordert neue Stehbolzen
Wenn Stehbolzen mit Bund verbaut, dann Gummidichtung mit Endbuchstaben D verwenden, wenn Bolzen ohne Bund, dann Dichtung mit Endbuchstaben C verwenden (in Bezug auf VAG Teilenummern).
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Genau!
Deckel und Dichtung runter, dann sieht man den Bund unten am Bolzen, sofern vorhanden.
Gruss,
Olli
Deckel und Dichtung runter, dann sieht man den Bund unten am Bolzen, sofern vorhanden.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Hallo,
als ich damals dieVDD wechsel mußte, gab es nur noch Gummi. Es waren jedoch neue Stehbolzen dabei.( Bei VAG geholt.)
Um die alten Stehbolzen raus zu bekommen, habe ich zwei Muttern aufgeschraubt, diese gegeneinander gekontert und mit der Nuß dann den Bolzen rausgeschraubt.
als ich damals dieVDD wechsel mußte, gab es nur noch Gummi. Es waren jedoch neue Stehbolzen dabei.( Bei VAG geholt.)
Um die alten Stehbolzen raus zu bekommen, habe ich zwei Muttern aufgeschraubt, diese gegeneinander gekontert und mit der Nuß dann den Bolzen rausgeschraubt.
Gruß Thomas
Audi 100 Bj. 02/90 1,8 l PH Fronti
Audi 100 Bj. 02/90 1,8 l PH Fronti
