ABS leuchtet nach dem Start

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
hp1976

ABS leuchtet nach dem Start

Beitrag von hp1976 »

Hallo
Wenn ich meinen NF starte leuchtet das ABS auf. Bordspannung habe ich dann ca. 10V. Spritpumpe läuft hörbar langsamer, Innenlicht, sowie auch die Scheinwerfer sind recht dunkel. Sobald ich den Motor auf 2000 drehe geht die Bordspannung auf 13,8V, die ABS-Lampe aus. Auch die Lichter werden hell und die Benzienpumpe gibt gas. (auch wenn die Drehzahl wieder auf 600 fällt)
Die LIMA-Kohlen habe ich geweckselt. Den Regler aber nicht.
Woran liegt es? LIMA-Regler?

Ich danke für Hilfe
pornomafia

Beitrag von pornomafia »

Hallo

Erstmal den ganzen Regler erneuern.....vorher aber mal schauen wie der Keilriehmen aussieht...ist er richtig gespannt???Hatte schon sehr viele bei uns in der Werkstatt da war der riehmen so lose das man die Lima mit der Hand durchdrehen konnte.
Wenn das alles nicht hilft dann muß die Lima neu... :-(
hp1976

Beitrag von hp1976 »

den hatte ich selber gespannt. Doch der ist wohl schon recht alt.
Kann der aushärten? Risse hat er noch keine.
pornomafia

Beitrag von pornomafia »

Probier doch mal ob das Rad der Lima über den Keilriehmen rutscht...?Wenn nicht dann ist ja ok :)
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

....und wenn Du schon mal da untern herumkrabbelst, dann sieh mal nach, ob das Kabel für die Erregerspannung noch drann ist und wenn ja, ob es auch nicht korodiert ist.

Gruß
gez. Jürgen Ende
hp1976

Beitrag von hp1976 »

Da läßt sich nichts drehen. Die LIMA steht wenn der Motor steht.
hp1976

Beitrag von hp1976 »

Da sind Kabel drann. Auch dünne. Sehen gut aus.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: ABS leuchtet nach dem Start

Beitrag von André »

hp1976 hat geschrieben:Hallo
Wenn ich meinen NF starte leuchtet das ABS auf. Bordspannung habe ich dann ca. 10V. Spritpumpe läuft hörbar langsamer, Innenlicht, sowie auch die Scheinwerfer sind recht dunkel. Sobald ich den Motor auf 2000 drehe geht die Bordspannung auf 13,8V, die ABS-Lampe aus. Auch die Lichter werden hell und die Benzienpumpe gibt gas. (auch wenn die Drehzahl wieder auf 600 fällt)
Die LIMA-Kohlen habe ich geweckselt. Den Regler aber nicht.
Woran liegt es? LIMA-Regler?
a) Du hast kein ABS-Problem, das ABS ist nur der feinfühligste Indikator für Spannungsprobleme.

b) Dein LiMa lädt zu Anfang nicht, erst wenn sie bei höherer Drehzahl erregt wurde.

c) Das kann an der Erregerleitung liegen, die ggf. mal ganz komplett nach Stromlaufplan prüfen.
Geht die Kontrollleuchte in den Instrumenten eigentlich bei Zündung an? (und nach Motor an auch aus?)

d) ich meine, dass das Problem auch an ner alternden LiMa liegen kann. Wenn Du es über die Erregerleitung nicht in den Griff kriegst, würde ich es erst mal so lassen. Im Laufe der Zeit wird die Drehzahl, die Du brauchst, um die Lima zu aktivieren immer weiter steigen, so bei 3000U/min wäre dann m.M.n. echter Handlungsbedarf, solange würde ich dann damit erstmal leben. (wenn wie gesagt, nix offensichtliches, einfaches zum Erfolg führt)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Antworten