Teilenummer: Plastikblende wo sonst die ATA sitzt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Teilenummer: Plastikblende wo sonst die ATA sitzt

Beitrag von jürgen_sh44 »

Mahlzeit! :D

Ich such auch noch nach ner Teilenummer,
und zwar von diesem Plastikabdeck-deckel, der im KI sitzt,
und zwar dieses längliche Teil, in dem mancheiner eine ATA sitzen hat.

Das müsste doch ein billiges Plastikpinökel sein, und evtl nicht EoE..

Danke!
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Jürgen,

das gibt es nicht einzeln, sondern ist Bestandteil des darüberliegenden Plastikteils mit Symbolen drin und zum Abbrechen, mittels Perforation.

Musste also komplett kaufen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Igittigitt.. gitbs da nen ungefähren kostenpunkt?
-sonst nehm ich da holz mattschwarz :D
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Max

Beitrag von Max »

Olli W. hat geschrieben:...ist Bestandteil des darüberliegenden Plastikteils mit Symbolen drin und zum Abbrechen, mittels Perforation...
So ist es! Hier noch 2- 3 Bilder, zur besseren Vorstellung:

Ohne Blende:

Bild


Mit Blende:

Bild


abgebrochene Blende:

Bild


Gruß
Max
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

aaaahaa!
Danke!
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Doch noch ne Frage:
Was für ein Bauraum ist da vorhanden, für die ATA ?
Breite, Höhe .. und Tiefe ?
Wird das dann verdeckt durch n Gitter oder ist das durchgehend von vorne sichtbar..?
-Danke!
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Die AtA wird da einfach so wie sie ist draufgeschraubt mittels der beiden Gewindehülsen. Ist im Prinzip wie bei der Uhr im DZM.

Gruss

Steffen

Warum bauste dat Ding nich rein?
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Weil ich keine ATA habe oder brauche, ist auch nicht für mich ;-)
-da soll ne andere Anzeige (Lambda/ evtl was anderes) dahinter.

Das die ATA passt ist klar, ich will da nur ne andere Anzeige (Lambda)
hinbauen, und um das zu dimensionieren,
brauch ich halt die Abmaße der original ATA Einheit..

Und da die meisten hier leichter in ihrem Teilerlager nachschauen können, als ich mein KI ausbauen, dachte ich da könnte mal kurz jemand ein lineal ranhalten :)

Danke soweit mal
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Max

Beitrag von Max »

Hallo Jürgen,

ne ausgebaute ATA hab ich leider auch nicht rum liegen, aber hier mal die UNGEFÄHREN Maße. Ließ sich ohne das KI zu zerlegen nicht sooo genau messen:

Bild

Gitter gibt’s da keins, ist einfach nur ein rechteckiges Loch.

So sieht’s mit ATA aus:

Bild

Und so ohne ATA und ohne Blende, von hinten mit Taschenlampe beleuchtet:

Bild
Ups; ganz schön staubig. :oops:

Gruß
Max
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

jürgen_sh44 hat geschrieben:Weil ich keine ATA habe oder brauche, ist auch nicht für mich ;-)
-da soll ne andere Anzeige (Lambda/ evtl was anderes) dahinter.

Das die ATA passt ist klar, ich will da nur ne andere Anzeige (Lambda)
hinbauen, und um das zu dimensionieren,
brauch ich halt die Abmaße der original ATA Einheit..

Und da die meisten hier leichter in ihrem Teilerlager nachschauen können, als ich mein KI ausbauen, dachte ich da könnte
mal kurz jemand ein lineal ranhalten :)
Danke soweit mal


Na gut ...

Hallo Jürgen

Länge 73mm

Höhe 13mm

Tiefe 24mm

Anzeigefenster selbst = 47mm / 9mm

Bohrungen der Haltenasen, mitte Loch zu mitte Loch = 80mm

der Rest kommt gleich :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Danke DANKE! Reicht schon ;-)

Mehr brauch ich glaub garnet


...





...




...

- evtl noch die höher der anschraubpinökel, dann langts schon :D
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Max

Beitrag von Max »

jürgen_sh44 hat geschrieben:...evtl noch die höher der anschraubpinökel...
ca. 10,5mm

Gruß
Max
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Nu isses komplett ...

Beitrag von level44 »

Bild


wenn schon angekündigt ... :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Vielen vielen Dank!
Dann müsste das Ding reinpassen,
(oben/unten 0,5mm versetzt, aber links rechts mittig)
..Ist jedenfalls viel mehr Luft vorhanden, als ich befürchtet hatte


Bild

Wird dann ein Halter für 10LEDs. (Bohrlöcher)

so ungefähr (wenns dem Endabnehmer gefällig ist)

Bild
(Rahmen um LEDS = 6,5mm)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten