Q44: Lichtschalter durchgebrannt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
axel220v
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 12.05.2005, 15:02
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20V Bj 02/90
Wohnort: Bad Homburg

Q44: Lichtschalter durchgebrannt

Beitrag von axel220v »

Hallo an alle Spezialisten.................

mir ist am letzten Sonntag mal wieder der Lichtschalter durchgebrannt und ich musste mit Standlicht/Fernlicht Hein fahren. Ich glaube ihr kennt das Problem ja beim Typ 44 (Lichtupdate war natürlich noch nicht eingebaut, hatte ich fürs Frühjahr eingeplant....)

Habe nun beim Audi-Teileonkel einen Lichtschalter-Lenkstockhebel mit GRA bestellt und auch bekommen für ca. 82€ und abgezogenen %.

Nun kommts:
Der nette Teileonkel kannte das Problem und wusste zu berichten, das er vor einigen Jahren Lichtschalter-Lagerteile zurückgeschickt hat an Audi und dafür Neue bekommen hat, in einer verbesserten Ausführung, die angeblich nicht mehr durchbrennen soll!!!!

Hab Ihr auch sowas schon mal gehört? Stimmt das?? Oder ist das ein Märchen???
Davon abgesehen ist das Lichtupdate sowieso empfehlenswert wg. der besseren Lichausbeute, aber wem erzähl ich das, ihr kennt euch ja aus.

Also sind die jetzt zu kaufenden Lichtschalter wirklich besser, oder werden die ebensoschnell wieder durchbrennen???

LG Axel. :roll:
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Du brauchst ja sowieso nen neuen,
und dann am besten das Set von Olli W. hier ausm Forum dazu..
evtl hat der dir auch den Schalter..

Von dem verbesserten Schalter hab ich nix gehört,
aber wenn er 10Jahre hält wie der alte ;-)

-Update ist besser und hält wohl länger..
mir sind noch keine Ausfälle zu Ohren gekommen,
gibts aber auch noch keine 10Jahre.

PS.:
Warum "mal wieder" ?
Lichtschalter+Funzellicht nicht teuer genug im Vergleich zum Lichtset? :D
Im Winter braucht mans Licht, nicht im Sommer,
und das Umbauen geht innerhalb von 30minuten ohne Stress.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Im Winter braucht mans Licht, nicht im Sommer,
und das Umbauen geht innerhalb von 30minuten ohne Stress.
Und im Sommer geht das Umbauen sogar ohne Frieren und ohne künstliches Licht.

Ausserdem, wer im Sommer bestellt, bekommt das Lichtupdate auch schneller, weil im Moment/Winter die Nachfrage meine Kapazitäten doch arg auslastet (um nicht zu sagen fast schon überlastet).

Einen verbesserten Lichtschalter kenne ich so spontan auch nicht, habe alt vs. neu aber auch noch nicht verglichen.

Den Schalter mit Tempomat gibt es dagegen nur bei VAG - den anderen auch bei mir.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
axel220v
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 12.05.2005, 15:02
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20V Bj 02/90
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von axel220v »

Hallo Jürgen,

der originale Lichtschalter hielt über 7 Jahre das Ersatzleil dann gut 10 Jahre, eben bis letzten Sonntag!!

Der Einbau ist ja soweit problemlos, nur ungünstig das ich dann den Airbag ausbauen muss. Das mache ich halt nicht so gerne.

Ich denke ich müsste auch mal wieder meinen Zahnriemen wechseln lassen, der hat jetzt 46.000 km in über 10 Jahren runter. Oder was meint ihr dazu??

@Olli,
werde wohl demnächst das Lichtupdate und einiges mehr bei dir bestellen, ich melde mich dann bei dir. Hast du auch die Zündkerzen für den 220V (F5DPOR, wenn ich mir recht erinnere)?

Vielen Danke erstmal für eure Kommentare.

LG Axel.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Axel,

klar hab ich auch die gewünschten Kerzen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
axel220v
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 12.05.2005, 15:02
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20V Bj 02/90
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von axel220v »

Hi Olli,

danke für deine schnelle Antwort.

was kosten die Kerzen denn bei dir, hab sie in deinem online shop garnicht gefunden.

LG Axel.
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Siehe mal bei mir, da findest du die Kerzen. :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Antworten