Zündgeschirr wechseln - Was gilt es zu beachten?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
xbpv060
Zündgeschirr wechseln - Was gilt es zu beachten?
Hi Leute,
da meine Zündkabel (Audi 200 turbo MC2), Läufer und Verteilerkappe nun so allmählich 20 jahre alt werden, habe ich alles an Kabeln und Zündkerzen neu bestellt.
siehe hier:
1 Rotor, entstört BERU 5.37 EUR
1 Verteilerkappe BERU 13.55 EUR
1 Kupfer-Zündleitung BERU 11.69 EUR
1 Zündleitungssatz BERU 84.16 EUR
1 Luftfilter 11.64 EUR
5 Zündkerze Bosch SuperPlus 12.85 EUR
1 Versandkosten 4.95 EUR
Könnt ihr mich bitte kurz aufklären, was es beim Wechseln der Selben zu beachten gilt.
Danke und Grüße
da meine Zündkabel (Audi 200 turbo MC2), Läufer und Verteilerkappe nun so allmählich 20 jahre alt werden, habe ich alles an Kabeln und Zündkerzen neu bestellt.
siehe hier:
1 Rotor, entstört BERU 5.37 EUR
1 Verteilerkappe BERU 13.55 EUR
1 Kupfer-Zündleitung BERU 11.69 EUR
1 Zündleitungssatz BERU 84.16 EUR
1 Luftfilter 11.64 EUR
5 Zündkerze Bosch SuperPlus 12.85 EUR
1 Versandkosten 4.95 EUR
Könnt ihr mich bitte kurz aufklären, was es beim Wechseln der Selben zu beachten gilt.
Danke und Grüße
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
-
xbpv060
Was ist mit dem Rotor? bekommt man den leicht abgezogen und auch wieder dran... Ist der irgendwie formatiert, dass er nur in einer position passt?
Danke
Danke
crazygansi hat geschrieben:Eigentlich nur das die Reihenfolge der Kabel so wie die an der Kappe und an den Zündkerzen beim abziehen beim aufsteken auch wieder bei behältst sonst springt er nicht mehr an..
Gruß Gansi
-
Avant CS Quattro
- Testfahrer

- Beiträge: 325
- Registriert: 06.02.2007, 12:39
- Wohnort: Nähe Limburg
-
xbpv060
-
Avant CS Quattro
- Testfahrer

- Beiträge: 325
- Registriert: 06.02.2007, 12:39
- Wohnort: Nähe Limburg
Zünkerze anziehen...
....im Buch steht 20NM.
Steht kein Drehmomentschlüssel zur Verfügung, Zündkezen mit der Hand bis zum Aufsitzen in den Zylinderkopf einschrauben. Neue Zündkerzen mit Flachdichtsitz werden dann mit dem Zündkerzenschlüssel um ca. 90 Grad weitergedreht. Zündkerzen mit Kegeldichtsitz um ca. 15 Grad, ebenso gebrauchte Zündkezen mit Flachdichtsitz.
Gruß
Kai
Steht kein Drehmomentschlüssel zur Verfügung, Zündkezen mit der Hand bis zum Aufsitzen in den Zylinderkopf einschrauben. Neue Zündkerzen mit Flachdichtsitz werden dann mit dem Zündkerzenschlüssel um ca. 90 Grad weitergedreht. Zündkerzen mit Kegeldichtsitz um ca. 15 Grad, ebenso gebrauchte Zündkezen mit Flachdichtsitz.
Gruß
Kai
Zuletzt geändert von Avant CS Quattro am 13.03.2008, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
-
xbpv060
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
jup! schraubnippel=normal
gibts wohl verschiedene kerzenstecker..
gibts wohl verschiedene kerzenstecker..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017