Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich wollte schauen wo der undicht ist und schon hatte ich den Schlauch in der Hand...
Der Stutzen von unten ist direkt am Behälter abgerissen
In meiner Not habe ich nen Gardenaschlauch, nen Wasserhahn als Red.-stück und ein paar Gewindeteile zusammengebastelt
Kann mir jemand die Teilenummer von dem Ausgleichsbehälter geben?
Ich würde das wohl gern so schnell wie möglich wieder Original machen.
Gibts den überhaupt noch? (Audi 100 Avant NFL NF BJ.89)
Bitte kauf den original Audi, nicht das billig Remake,
das bläht nämlich nach kurzer zeit die Backen,
weil der Kunststoff nicht Temperatur+Druckfest ist.
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017