Wärmetauscher perdue?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Vite

Wärmetauscher perdue?

Beitrag von Vite »

Moinsen!

Hab` da so einen Verdacht... einen starken...

Über den Winter hatte ich öfter eine beschlagene Frontscheibe. Nicht ungewöhnlich, aber sie beschlug erst nach ca. 5 KM!
Da hatte ich noch keinen Verdacht... ;)

Dann "meckerte" letzte Woche der Kühlflüssigkeitsstand... ok... war wenig weg, ein 1/4 l vielleicht... kann ja mal vorkommen... 1 1/2 Jahre nix nachgefüllt, Stand war immer ok.
Und noch immer kein Verdacht... warum auch? ;)

Heute die Fahrerfußmatte raus... was ist das??? Feuchtigkeit! Wassereinbruch? Das Zeug ist leicht schmierig. Kupplungsgeber? Ach ne! Habe ja eine Automatik. :D

Unter der Beifahrermatte noch mehr von dem schmierigen Nass.
Geschmacksprobe: Es ist süßlich! Kühlflüssigkeit!! Mist!!!

Und da war er da... der Verdacht! :roll:

Denke, ich liege richtig, oder?
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

sehr richtig :)

verkleidung ab, nachgucken :)
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Antworten