getriebe Öl wechseln wieviel etc ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Svensen

Beitrag von Svensen »

Das ist das was ich besorgt habe heute, dann ist ja wenigstens das richtig.
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Ich denke mal was ein LKW-Hinterachsdifferenzial zusammenhält kann auch bei meinem Trecker nicht schaden?? :)
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Petrus

Beitrag von Petrus »

Daemonarch hat geschrieben:Ich denke mal was ein LKW-Hinterachsdifferenzial zusammenhält kann auch bei meinem Trecker nicht schaden?? :)
Keine Ahnung. Aber ein LKW fährt doch deutlich schneller als ein Traktor.
Somit sind die Drehzahlen in nem LKW-Differential höher und es braucht vielleicht ein anderes Öl wie bei deinem Traktor.
Wo dann wieder andere Eigenschaften des Öls gefragt sind.
Was für den einen gut ist,
muss für den anderen noch lange nicht gut sein. :wink:
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Du hast mich nicht verstanden, mein Traktor hat vier Ringe, etwa 220ps und es steht MC-Quattro in seiner Geburtsurkunde..
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Petrus

Beitrag von Petrus »

Daemonarch hat geschrieben:Du hast mich nicht verstanden, mein Traktor hat vier Ringe, etwa 220ps und es steht MC-Quattro in seiner Geburtsurkunde..
Ach sooo. :-D
Na aber dann stimmt meine Behauptung erst recht.

Aber von mir aus kann jeder in sein Diff. schütten was er will.
Auch Salatöl. :wink:
Antworten