Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo zusammen
Hatte vorne links einen Reifenschaden, die gleiche Reifenmarke war nicht mehr erhältlich. Nun habe ich auf der Vorderachse 2 Reifen gleichen Fabrikats montiert. Alle Reifen haben jedoch die gleichen Dimensionen, achsweise aber andere Fabrikate.
Nun habe ich gelesen, dass bei Allradantrieb nur gleiche Profilart und Fabrikat zulässig ist, wegen Schaden am Torsen -Mitteldifferenzial.
Wie heikel ist dies? Hat jemand Erfahrung?
Du kannst dich entspannen - DAS was du da beschreibst macht deinen Torsen und deinen ganzen Antriebsstrang gar nix aus !
WENN dem so wäre dann dürftest du keine Kurfen auch nicht fahren, geschweigedenn auf Eis,Schnee oder lockeren Untergrund
Macht nix aus, solange die gleiche Reifengröße drauf ist, ist das nicht schlimm,
Kenne quattros die sind 10 Jahre und mehr, mit verschiedenen Fabrikaten und auch verschiedenen Reifen (auf einer Achse zb. Dunlop Sport SP 9000 und auf der anderen seite Dunlop Sport Sp was weis ich) gefahren und die laufen alle noch,
Audi wollte sich nur absichern, solange du nicht ne andere Größe auf einer achse hast (z.b. 15 zoll rechts und 16 zoll links) passiert hier nix
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!