Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meinem Audi A6 (Baujahr 1995, Diesel, 2,5 / 115PS):
Das Auto springt bei kaltem Motor erst nach langem 'orgeln' an, qualmt - sobald er angesprungen ist - furchtbar aus dem Auspuff und läuft nicht rund, d.h. er stottert beim Anfahren.
Das Ganze normalisiert sich, sobald der Motor warmgefahren ist.
Beim Starten mit warmen Motor muss man nicht ganz so lange 'orgeln', aber dennoch länger wie normal.
Mich würde interessieren, was ihr denkt, an was es liegen könnte.
Danke schon einmal im Vorraus.
Gruß Julian!
Kaltstartproblem bei Audi A6
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Markus Schwermann T44TDI
- Entwickler
- Beiträge: 578
- Registriert: 08.11.2004, 17:57
- Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Hallo Julian,
die Vorglühanlage ist beim TDI ehr zweitrangig, da er auch bei Minusgraden ohne glühen anspringt. Ich würde ehr auf einen verstellten Förderbeginn tippen. Ist bei dir in letzter Zeit mal der Zahnriemen erneuert worden? Was auf alle fälle als erstes ein guter Schritt zur Fehlereingrenzung ist, lass mal deinen Fehlerspeicher auslesen und den Förderbeginn prüfen. Das geht bei deinem alles per Diagnosegerät entweder bei Audi direkt, oder in einer freien Werkstatt.
die Vorglühanlage ist beim TDI ehr zweitrangig, da er auch bei Minusgraden ohne glühen anspringt. Ich würde ehr auf einen verstellten Förderbeginn tippen. Ist bei dir in letzter Zeit mal der Zahnriemen erneuert worden? Was auf alle fälle als erstes ein guter Schritt zur Fehlereingrenzung ist, lass mal deinen Fehlerspeicher auslesen und den Förderbeginn prüfen. Das geht bei deinem alles per Diagnosegerät entweder bei Audi direkt, oder in einer freien Werkstatt.
Gruß Markus
-
Julian