Samco Ladeluftschlauch 20V 3B & MC Samco LLK-Drosselklap
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Samco Ladeluftschlauch 20V 3B & MC Samco LLK-Drosselklap
Hallo,
1. weiß jemand, ob es den Ladeluftschlauch vom LMM zum Turbolader für den 3B auch als Samcoausführung gibt?
Bisher hab ich leider nur die beiden Schläuche zum und vom LLK als Samcoausführung gefunden.
und
2. gibt es bei dem MC Samcoschlauch (LLK - Drosselklappe) einen Abgang für ein Pop-Off?
Tests bei uns haben ergeben, daß das Pop-Off einfach effektiver ist, wenn es kurz vor der Drosseklappe installiert ist statt unten zwischen Lader und LLK.
Da macht es nur leicht "pff", aber oben verbaut geht es richtig zur Sache.
MfG Mike
1. weiß jemand, ob es den Ladeluftschlauch vom LMM zum Turbolader für den 3B auch als Samcoausführung gibt?
Bisher hab ich leider nur die beiden Schläuche zum und vom LLK als Samcoausführung gefunden.
und
2. gibt es bei dem MC Samcoschlauch (LLK - Drosselklappe) einen Abgang für ein Pop-Off?
Tests bei uns haben ergeben, daß das Pop-Off einfach effektiver ist, wenn es kurz vor der Drosseklappe installiert ist statt unten zwischen Lader und LLK.
Da macht es nur leicht "pff", aber oben verbaut geht es richtig zur Sache.
MfG Mike
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo Mike,
leider in beiden Fällen - nein - gibt´s nicht.
Den 20V Schlauch gibt es nur im Kit (weder Venair noch Samco verkauft den einzeln)
Den MC Schlauch gab es vor langer Zeit mal (von Samco) mit POV Abgang, ist aber nicht mehr lieferbar. Wobei aber noch nichtmal klar ist, ob der überhaupt für den MC war oder für die runde Drosselklappe vom KG/WR/KH - die Durchmesser sind ja auch da unterschiedlich.
Nimm einfach ersatzweise eine stärkere Feder im POV, dann wird es auch lauter.
Gruss,
Olli
leider in beiden Fällen - nein - gibt´s nicht.
Den 20V Schlauch gibt es nur im Kit (weder Venair noch Samco verkauft den einzeln)
Den MC Schlauch gab es vor langer Zeit mal (von Samco) mit POV Abgang, ist aber nicht mehr lieferbar. Wobei aber noch nichtmal klar ist, ob der überhaupt für den MC war oder für die runde Drosselklappe vom KG/WR/KH - die Durchmesser sind ja auch da unterschiedlich.
Nimm einfach ersatzweise eine stärkere Feder im POV, dann wird es auch lauter.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Guten Morgen zusammen,
ein kurzes Hinterfragen meinerseits zur Frage 1:
Soweit ich erinnere, war Ende letzten Jahres mal diskutiert worden, daß jemand den Schlauch LMM->Turbo 20V nachfertigen wollte (ich meine, es war der Gerd "Blauer Donner"). Das Originalteil ist ja leider auch eoE mittlerweile.
Weiß jemand, was aus dieser Aktion geworden ist?
Viele Grüße
Thomas
ein kurzes Hinterfragen meinerseits zur Frage 1:
Soweit ich erinnere, war Ende letzten Jahres mal diskutiert worden, daß jemand den Schlauch LMM->Turbo 20V nachfertigen wollte (ich meine, es war der Gerd "Blauer Donner"). Das Originalteil ist ja leider auch eoE mittlerweile.
Weiß jemand, was aus dieser Aktion geworden ist?
Viele Grüße
Thomas
- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Hi
Kann da gerd nur zustimmen....
gibet doch schon lange
Passt auch einwandfrei!
Zum POPOFF, ich da lange mit rumexperimentiert und auch mit olli und den leuten lange drübergesprochen.
Ergebnis: Je stärker die feder bzw desto höher die vorspannund desto "schöner" das zwitschern.
Das funktioniert dann auch an originaler stelle.
mfg Manu
P.S. hab das zwitschern aber nur mit nem offenen POPOFF richtig gut hinbekommen
Kann da gerd nur zustimmen....
gibet doch schon lange
Passt auch einwandfrei!
Zum POPOFF, ich da lange mit rumexperimentiert und auch mit olli und den leuten lange drübergesprochen.
Ergebnis: Je stärker die feder bzw desto höher die vorspannund desto "schöner" das zwitschern.
Das funktioniert dann auch an originaler stelle.
mfg Manu
P.S. hab das zwitschern aber nur mit nem offenen POPOFF richtig gut hinbekommen
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hi Manu,P.S. hab das zwitschern aber nur mit nem offenen POPOFF richtig gut hinbekommen
das ist ja auch logisch - geschl. bläst das Ding halt in den Turbo, bzw, Ansaugweg und da geht das Geräusch in dem sonstigen Getöse unter, bzw, technisch gesprochen - es gleichen sich Unterdruck und Überdruck vom POV mehr oder weniger geräuschlos aus.
Welches POV zwitschert denn (bei Dir) - meins aus Alu macht nur "pffff" (ist aber auch geschlossen)?
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Wenn das POPOFF an der Stelle zwischen Turbolader und LLK angeschlossen ist, macht es trotz stärker eingestellter Feder NIE das geile Geräusch wie kurz vor der Drosselklappe.
Das ist einfach so.
Wir haben es lange genug ausprobiert. Ventil ist von "Turbosmart". Also qualitativ sehr hoch.
Dann werd ich den MC Samcoschlauch wohl etwas bearbeiten müssen
MfG Mike
Das ist einfach so.
Wir haben es lange genug ausprobiert. Ventil ist von "Turbosmart". Also qualitativ sehr hoch.
Dann werd ich den MC Samcoschlauch wohl etwas bearbeiten müssen
MfG Mike
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Hi
Ich habe das 2 kolben forge POPOFF, sieht genauso aus wie das hier auf dem bild:
http://cgi.ebay.de/Forge-R32-Turbo-Blow ... dZViewItem
sorry kann mir das immer ned merken wie man nen link kürzt
Hab dann die feder etwas mehr vorgespannt und seitdem zwitschert es!
Fahr aber 1,2bar überdruck
mfg Manu
Ich habe das 2 kolben forge POPOFF, sieht genauso aus wie das hier auf dem bild:
http://cgi.ebay.de/Forge-R32-Turbo-Blow ... dZViewItem
sorry kann mir das immer ned merken wie man nen link kürzt
Hab dann die feder etwas mehr vorgespannt und seitdem zwitschert es!
Fahr aber 1,2bar überdruck
mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
