Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Mal kurz ne frage : Wie baut man ein Airbag-Lenkrad korrekt aus ohne daß das Dingen nachher ev. irgendwie zündet oder sonstein Mist passiert.
Traue den Dingern irgendwie nicht
Hintergrund : Ich will ein paar Lämpchen vom Kombiinstrument ersetzen .
Beim 44er Vfl muss ja das Lenkrad dazu raus, gehts beim geschwungenen Amaturenbrett ev. auch ohne Lenkraddemontage ?
wie die Vorredner schon meinten: das Ki geht auch ohne Demontage des Lenkrades raus. Das geht bei mir jedenfalls ohne größere Probleme. Hilfreich erweist sich diesbezüglich die Lenkradverstellung.
Falls du den Luftsack rausmachen willst:
1.Batterie abklemmen
2.In der Nähe des Steuergerätes im Beifahrerfußraum ist ein roter Stecker. Dies ist das Airbagkabel-Stecker abklemmen.
3. 2 Airbagschrauben von hinten mittels eines Inbus lösen.
4. Airbagstecker lösen und den Airbag mit der Unterseite nach unten auf den Boden legen.
der Rest ergibt sich von selbst...
moritz 100 C4 tdi avant hat geschrieben:2.In der Nähe des Steuergerätes im Beifahrerfußraum ist ein roter Stecker. Dies ist das Airbagkabel-Stecker abklemmen.
Ich meine mich zu erinnern, daß es diesen Stecker nur beim 100er C4 gibt, nicht aber beim A6. Wenn Du dort also keinen Stecker findest, such nicht weiter und übergeh den Punkt.
Kleiner Tip: Solange der Airbag off ist, bitte nicht die Zündung betätigen! Ansonsten hast Du den leuchtenden Airbagfehler im Display der erst wieder rausprogrammiert werden muß!
Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr