ENTSORGUNG...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Pötzi

ENTSORGUNG...

Beitrag von Pötzi »

hallo leute, ich hatte ja mal einen audi 100 avant quattro sport, der dann zu schrott gefahren wurde. ich hatte auch einen etwas älteren audi 100, günstig als "organspender" erworben. ich wollte ihn ja eigentlich behalten, aber der rost frisst mir das ding jetzt irgenwie jetzt weg, und das ding is auch schrottreif.

nun wollte ich euch mal fragen, welchen weg ihr vorschlagt, wie man noch nen ansehnlichen betrag rausholt.

ihr musst noch wissen, dass der motor noch drin is, auch noch läuft, aber 482.000 km drauf hat. und andererseits is die komplette inneneinrichtung raus.

danke dasd ihr das alles, durchgelesen habt.

chrissi
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi,
Also ich weiß nicht, was da noch an Geld rauszuholen ist. Bring das Teil zum Schrotti oder verschenke das Teil halt hier.
Aber überhaupt noch von Geld rausschlagen zu sprechen ist doch sehr utopisch :D

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moin Chrissi,

Du willst wissen wie Du noch am meißten rausschlagen kannst? Bittesehr:

nimm die kiste auseinander, lege die Teile schön getrennt nach Materialien auf die Seite, Kunststoffe bitte über die Mülltonne entsorgen, Flüssigkeiten beim Fachbetrieb abgeben, die Kabel des Fahrzeugs von der isolation befreien und beim Schrotthändler das Kupfer einlösen, ebenso die gesamten Stahlteile beim Schrotti gegen Bares einlösen.

sollten noch etwa 50 - 70,- Euro rauskommen dabei, das reicht dann für den Entsorgungsnachweis :D

viel Spaß!

Gruß
jens
Life sucks!

...then you die!
b3Schrauber
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 36
Registriert: 12.11.2004, 17:52
Wohnort: 91177 Thalmässing

Entsorgung

Beitrag von b3Schrauber »

Servus,
bei uns zahlt der Schrotti mittlerweile pro Karosse 50 Euro!!!

mfg Ben
Pötzi

Beitrag von Pötzi »

bei uns zahlt ein schrotti 75€ pro karosse-meint ihr ich soll ihn da gleich hinbringen?
Antworten