Öltemperatur 130 Grad beim AAN

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
firsttime

Öltemperatur 130 Grad beim AAN

Beitrag von firsttime »

Servus,
hab da ein Problen an Daddys S4.
Problem ist das die Öltemperatur sehr hoch geht bis 125 Grad.
Bei normaler Fahrweise 140 KM/h steht die Anzeige bei dem ersten Strich nach 60 Grad( noch normal), bei Tempo 180 steht sie schon nach kurzer Zeit an der 1 von 130 Grad. Bei schnelleren Tempo halt noch höher.
Gemacht wurde bis jetzt ( letzten 2000 KM)
Turbolader überholt, 2 mal Ölspülung , Ölwanne sauber gemacht,
Ölkühlerthermostat macht auf.
Ich weis jetzt nicht wirklich weiter, was kann in dem Motor im argen sein das er so ne hohe Öl temp aufbaut?
Öl ist 10 W 60 Castrol , Öldruck im Standgas laut Schätzeisen ca. 2,3 bar beim ersten Strich nach 60 Grad öltemp.

Danke vorab und Gruß Alex
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Also 130 Grad sind fürs Öl gar kein Problem. Erst bei knapp 150 Grad geh ich immer vom Gas und lass es wieder abkühlen.

Aber 130 hast ja eigentlich gleich und im Sommer auf der AB sowieso. Da würde ich mir keine Gedanken machen.

Und zum Öldruck auch nicht, der hört sich relativ normal an, und das Schätzeisen im Auto geht sowieso nicht genau.

Gruß
Tobi
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi, also ich weiß nicht, wie das Thermomanagment beim S4 gestalltet ist, daher kann ich nur vn dem beim 200er20V sprechen.
125°C Öl sind beim 20V auch recht schnell erreicht, die 100 hat er fast immer. 130°C werden erricht bei längerer Autobahntour um die 240 Die Außentemparatur spielt kaum ne Rolle die wirkt sich eher aufs Kühlwasser aus. bei 35°C geht das Öl auch mal auf 135°C aber das eher selten.
Bei dem 1W60 brauchst du keine Angst haben mit der Temparatur, da wird so ab 170°C aufwärts kritisch, wobei bei 150C°C alle Warnleuchten brennen müssen und man den Wagen im Leerlauf mal ausrollen lassen sollte.
Beobachte das mal weiter, auch bei höheren Tempo.
Öldruck ist normal gut.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
erikw_nl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 346
Registriert: 30.01.2006, 21:28
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von erikw_nl »

Hallo,

Oel Temperatur = Geschwindigkeit ist normal.

Gruss,

Erik
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

nf23 hat geschrieben:Oel Temperatur = Geschwindigkeit ist normal.

Hallo Erik,


das gilt aber nur bei Geschwindigkeiten zwischen 100 und 130 :P


Fabian
Benutzeravatar
erikw_nl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 346
Registriert: 30.01.2006, 21:28
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von erikw_nl »

Fabian hat geschrieben:
nf23 hat geschrieben:Oel Temperatur = Geschwindigkeit ist normal.
Hallo Erik,


das gilt aber nur bei Geschwindigkeiten zwischen 100 und 130 :P


Fabian
Stimmt :-D.. so schnell fahre ich auch meistens... meiner Erfahrung nach gilt es bis 160 km/h im Sommer, im Winter ist es schon mal 10C weniger.

Erik
firsttime

Beitrag von firsttime »

Servus,
super danke für die vielen Antworten.
Kenne das nur von meinen zwei 3B (einer davon RS2 Umbau)
das die net so heis werden, wie gesagt alles nur laut Schätzeisen,
da steht erst nach 70 KM Last fahren die Nadel auf der 1 von 130 Grad.
Aber nach so viel Meinungen, mache ich mir jetzt keine Gedanken mehr.

Gruß Alex
Antworten