Geräusch aus Richtung Ablage vorn; Warnleuchte an!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Geräusch aus Richtung Ablage vorn; Warnleuchte an!

Beitrag von hinki »

Tach Leute,
heute hörte ich plötzlich ein geschwindigkeitsabhängiges Klicken aus Richtung Ablage unter Armaturenbrett vorne fahrerseits, bzw. Zusatzrelaisträger?
Im Stand ist es weg. Kann doch dann nur die Tachowelle sein, oder?
Allerdings hatte ich das schon öfter Geräusche gehört, also von der Tachowelle...und die klangen immer anders! :?
Dieses Geräusch ist eher so wie von einem Relais....? Kann das sein? Geschwindigkeitsabhängig beim Vorface?
Jetzt ist es wieder still im Stand.....gleichzeitig war etwas zu wenig Wasser im Kühlkreislauf. Also gerade mal auf Min. Trotzdem ging die Warnleuchte an, zuerst flackernd, dann blinkend, also die mit dem Ausrufezeichen....seltsam...
Was bahnt sich da wieder an? :(
Danke und Gruß
Werner

Edit:
Erneute Probefahrt...ist wohl wirklich die Verschleissanzeige der Bremsbeläge, denn es blinkt noch immer das Bremsensymbol!
Kann es sein, dass da ein Warnsummer, oder ein Relais dauernd schaltet? Klickt so seltsam...immer nur während der Fahrt und geschwindigkeitsabhängig....

mmmmm...welche Scheibenbremse habe ich denn nun? Ist die Doppelkobenbremszange....muss wohl die 276er sein, oder?
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Antworten