Warmstartprobleme
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Warmstartprobleme
Hallo Leute,
habe immer noch mit dem Problem des Warmstartes zu kämpfen und finde die Lösung nicht dazu. Muss immer mit Vollgasstellung starten, damit er überhaupt anspringt, danach läuft er aber absolut sauber und hat stabilen Leerlauf.
Ersetzt wurden bereits folgende Teile:
- Neue Benzinpumpe mit neuem Rückschlagventil
- Temperaturgeber (weiß) am Kopf
Geprüft:
- Lambdasonde regelt einwandfrei
- Zündkerzen sind rehbraun
- Benzinpumpenrelais zieht sofort an (hat 13,7 Volt)
- Benzinpumpe erhält auch diese 13,7 Volt
- Leitungen alle dicht
Meine Vermutung liegt jetzt beim Benzindruckspeicher, welcher sich beim Tank befindet. Allerdings kostet das Teil 120 Euro neu und nur wegen eines Verdachtes tausch ich das Ding nicht aus.
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem und konnte als Ursache den besagten Druckspeicher festlegen bzw. hat diesen getauscht?
Grüßle,
Karl
Tante Edith: Habe gerade eben die Pumpe gebrückt und erstmal 30 Sekunden anlaufen lassen. Das Problem bleibt. Ist also kein Problem mit dem Kraftstoff, sondern wohl eher die Zündung.
Ein Problem mit der Zündung wollte ich eigentlich ausschließen, da Kabel, Kappe und Finger alles neu sind. Egal, hab hier noch Teile liegen und wird auf Verdacht erstmal getauscht.
habe immer noch mit dem Problem des Warmstartes zu kämpfen und finde die Lösung nicht dazu. Muss immer mit Vollgasstellung starten, damit er überhaupt anspringt, danach läuft er aber absolut sauber und hat stabilen Leerlauf.
Ersetzt wurden bereits folgende Teile:
- Neue Benzinpumpe mit neuem Rückschlagventil
- Temperaturgeber (weiß) am Kopf
Geprüft:
- Lambdasonde regelt einwandfrei
- Zündkerzen sind rehbraun
- Benzinpumpenrelais zieht sofort an (hat 13,7 Volt)
- Benzinpumpe erhält auch diese 13,7 Volt
- Leitungen alle dicht
Meine Vermutung liegt jetzt beim Benzindruckspeicher, welcher sich beim Tank befindet. Allerdings kostet das Teil 120 Euro neu und nur wegen eines Verdachtes tausch ich das Ding nicht aus.
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem und konnte als Ursache den besagten Druckspeicher festlegen bzw. hat diesen getauscht?
Grüßle,
Karl
Tante Edith: Habe gerade eben die Pumpe gebrückt und erstmal 30 Sekunden anlaufen lassen. Das Problem bleibt. Ist also kein Problem mit dem Kraftstoff, sondern wohl eher die Zündung.
Ein Problem mit der Zündung wollte ich eigentlich ausschließen, da Kabel, Kappe und Finger alles neu sind. Egal, hab hier noch Teile liegen und wird auf Verdacht erstmal getauscht.
Karl hat doch schon geschrieben, dass der Druck noch da ist. Er hat die Pumpe 30 sec. laufen lassen, aber der Start ist trotzdem schlecht.
@ Karl: Welche Parameter beeinflussen denn bei der Motronic die Einspritzmenge beim (Warm-)Start? Mir scheint, der Motor bekommt zuviel Sprit, und muss mit Vollgas "durchgepustet" werden.
Hast du mal die Funkenstrecke bzw. -stärke überprüft?
Ciao,
mAARk
@ Karl: Welche Parameter beeinflussen denn bei der Motronic die Einspritzmenge beim (Warm-)Start? Mir scheint, der Motor bekommt zuviel Sprit, und muss mit Vollgas "durchgepustet" werden.
Hast du mal die Funkenstrecke bzw. -stärke überprüft?
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
mark, abgesehen davon dass karl ja eh neue ESV beim umbau verbaut haben wird, wenn ich die pumpe brücke bau ich doch nur druck bis zum MT auf, nicht aber bis zum ESV, oder? die dampfblasen wären ja damit trotzdem noch da. der start sollte zwar etwas besser werden aber wirklich toll immernoch nicht. so wars bei mir jedenfalls bis zum tausch der ESV
jetzt frag ich mich allerdings inwiefern ein warmstart für ein zündgeschirr problematisch sein kann. da würd ich jetzt meinen dass der kaltstart viel kritischer ist aufgrund eventueller luftfeuchtigkeit o.ä.. und vor allem: wieso kann man das mit vollgasstellung des gaspedals dann verbessern ?
Grüße
der Mike
jetzt frag ich mich allerdings inwiefern ein warmstart für ein zündgeschirr problematisch sein kann. da würd ich jetzt meinen dass der kaltstart viel kritischer ist aufgrund eventueller luftfeuchtigkeit o.ä.. und vor allem: wieso kann man das mit vollgasstellung des gaspedals dann verbessern ?
Grüße
der Mike
Mike, Mike, Mike, 
Die Motronic hat keinen Mengenteiler.
Karl hat ein Rail eingebaut, der Druck liegt also direkt an den (elektrischen) ESVs an.
Ich vermute ja auch eher ein Spritproblem, nicht Zündungsproblem, aber Karl hatte ja in den Raum gestellt, dass es vielleicht an der Zündung liegt.
Ciao,
mAARk
Die Motronic hat keinen Mengenteiler.
Karl hat ein Rail eingebaut, der Druck liegt also direkt an den (elektrischen) ESVs an.
Ich vermute ja auch eher ein Spritproblem, nicht Zündungsproblem, aber Karl hatte ja in den Raum gestellt, dass es vielleicht an der Zündung liegt.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
ach verdammt, ich erzähl erst noch selber vom umbau und im satz drauf hab ich ihn schon wieder vergessen
dass ne motronic sowas nicht hat ist mir bekannt, hab ja selber nen eta hier zuhause rumstehen mit som gemüse drin
das mit dem zündungsproblem klingt für mich auch irgendwie komisch, war aber auch direkt an karl gerichtet, nicht an dich
btw: deinen titel kannste behalten, den will ich gar nicht *G*
Grüße
der Mike
dass ne motronic sowas nicht hat ist mir bekannt, hab ja selber nen eta hier zuhause rumstehen mit som gemüse drin
das mit dem zündungsproblem klingt für mich auch irgendwie komisch, war aber auch direkt an karl gerichtet, nicht an dich
btw: deinen titel kannste behalten, den will ich gar nicht *G*
Grüße
der Mike
Schon gut, Opi, dich nennen wir dann ab heute Don Amnesio.Mike NF hat geschrieben:ich erzähl erst noch selber vom umbau und im satz drauf hab ich ihn schon wieder vergessen![]()
[...]
btw: deinen titel kannste behalten, den will ich gar nicht *G*
Ciao,
Don Corintho.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Hey ihr Beiden. 
Hab jetzt mal die alten auch gerade mal 5000km alten Bosch W6DTC eingebaut, mal sehen, wie der Bock sich jetzt verhält. Muss eh gleich noch ne längere Strecke zum RadelBauer fahren, weil hier irgendwelche Halbstarken wohl meinen, sie müssen gegen mein Fahrrad treten und die vordere Speiche völlig deformieren - die Gegend wird hier auch immer asozialer.
Naja, kann auch gut sein, dass die Motronic einfach nicht richtig regelt für den Warmstart. Kann ich mir aber kaum vorstellen, da der Wagen einwandfrei läuft und der Motor absolut sauber verbrennt.
Auf die Zündung bin ich gekommen, weil bei meinem alten NF der Motor mit neuen NGK Kerzen nur schwer zum laufen gebracht werden konnte und es dauernd Startprobleme gab. Mit neuen Boschkerzen war das Problem weg.
Die Wege des Audis sind doch unergründlich.
Grüßle,
Karl
Hab jetzt mal die alten auch gerade mal 5000km alten Bosch W6DTC eingebaut, mal sehen, wie der Bock sich jetzt verhält. Muss eh gleich noch ne längere Strecke zum RadelBauer fahren, weil hier irgendwelche Halbstarken wohl meinen, sie müssen gegen mein Fahrrad treten und die vordere Speiche völlig deformieren - die Gegend wird hier auch immer asozialer.
Naja, kann auch gut sein, dass die Motronic einfach nicht richtig regelt für den Warmstart. Kann ich mir aber kaum vorstellen, da der Wagen einwandfrei läuft und der Motor absolut sauber verbrennt.
Auf die Zündung bin ich gekommen, weil bei meinem alten NF der Motor mit neuen NGK Kerzen nur schwer zum laufen gebracht werden konnte und es dauernd Startprobleme gab. Mit neuen Boschkerzen war das Problem weg.
Die Wege des Audis sind doch unergründlich.
Grüßle,
Karl


