Hallo zusammen,
Hab da mal eine Frage an die Tüftler unter uns:
Gibt es eine Alternative zur Gummilufthutze bei unserer KE-Jetronic?
Hab vor einer Woche mal bei Audi nachgefragt und es hieß, na ratet mal....
Entfallen ohne Ersatz!!! Das letzte Stück sei laut dem netten Servicemenschen im September 2007 rausgegangen.
Hat da schon jemand was selbst entworfen oder gibt es ein passendes Teil einer anderen Marke?
Ich dachte mir ich lass mir so ein Teil aus Metall ( Edelstahl, Alu) und Latexschläuchen, falls es da passende gibt, fräsen, schweißen, was auch immer.
Spricht da etwas dagegen, mir war als ob es da nur kleine Tolleranzen im Volumen des Ansaugtracktes gäbe?
Grüße Flo
Alternative zur nicht mehr erhältigen Gummilufthutze MC/KG/.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Hallo Flo,
Über eine leichte Volumenänderung des Ansaugtrakts würde ich mir keinerlei Gedanken machen - schon gar nicht beim MC oder KG, weil die ja eh zwangsbeatmet sind. Der Gemischregler sitzt ja vor dem Turbo, also ist es m.M.n. ziemlich egal, wie der Ansaugtrakt dort aussieht.
Wenn also mit deiner neuen Konstruktion
(a) die Stauklappe noch voll ausschwingen kann,
(b) eine gewisse Elastizität gegeben ist (Stichwort: mechanische Entkopplung des Gemischreglers vom Motor), und
(c) du alles dicht bekommst,
... dann dürfte die Sache gegessen sein.
Ciao,
mAARk
Über eine leichte Volumenänderung des Ansaugtrakts würde ich mir keinerlei Gedanken machen - schon gar nicht beim MC oder KG, weil die ja eh zwangsbeatmet sind. Der Gemischregler sitzt ja vor dem Turbo, also ist es m.M.n. ziemlich egal, wie der Ansaugtrakt dort aussieht.
Wenn also mit deiner neuen Konstruktion
(a) die Stauklappe noch voll ausschwingen kann,
(b) eine gewisse Elastizität gegeben ist (Stichwort: mechanische Entkopplung des Gemischreglers vom Motor), und
(c) du alles dicht bekommst,
... dann dürfte die Sache gegessen sein.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
