Quick-Ick von vorne links

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Quick-Ick von vorne links

Beitrag von Phili MC »

Hallo
mein 220er macht seit neustem von vorne links ein quitschgeräusch bei Bodenunebenheiten, aber nicht immer...Mal macht er es bei leichten Unebenheiten manchmal bei stärkeren, manchmal aber auch garnicht...
Hört sich wie ein quitschen an beim einfedern...
Aber ich konnte nix feststellen, die Federn und Dämpfer sind ja neu sowie die ganze Vorderachslagerung...
Bin ein wenig ratlos...hatte ja gedacht die Feder sitzt irgendwie nicht richtig oderso aber da ist alles ok...War auch nicht sofort nachdem Umbau sondern ca. 2 Wochen später...

Jemand eine Idee?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Wie sahen denn die Traggelenke aus, als Du alles erneuert hast?

Neue Fettfüllung und Gummimanschette auch nicht vergessen?

Falls doch, Ursache zu 95% gefunden... :(


Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Die waren ok, neues Fett und neue Gummitülle gabs auch...
Aber wer weiß, obs beim Einbau vielleicht irgendwas verletzt hat beim einführen des Dorns, saß ja alles recht straff mit neuen Lagern usw...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Groti

Beitrag von Groti »

mal ne blöde Frage...
Gibts die Manschetten einzeln?!

Habe mir dummerweise beim letzten Federbeinausbau die fast neuen Querlenker einseitig etwas "angeritzt".
Möchte aber ungern wieder den ganzen QL erneuern, wo Lemförder diese ja auch angeblich nicht mehr anbietet...

MfG
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ja, gibts.

Ca. 12 Euro.


Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Antworten