Probleme mit der Anzeige der Blinker

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MTMOlli

Probleme mit der Anzeige der Blinker

Beitrag von MTMOlli »

Ich hab da ein kleines Problem, das ich nicht verstehe.

Wenn ich ganz normal blinke, sieht man die grünen Blinkeranzeigen im Cockpit nicht (Weil sie nicht blinken :-) ). Bei eingeschaltetem Warnblinker schon. :shock:

Wat nu ???
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hörst du denn das Relais klicken bzw. blinkt es am Blinker außen am Fahrzeug?

Grüßle,

Karl
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Karl S. hat geschrieben:Hörst du denn das Relais klicken bzw. blinkt es am Blinker außen am Fahrzeug?

Grüßle,

Karl
die Blinker gehen alle. Man hört das Relais auch ganz leise klicken.
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Dann gibt es wohl eine Leitungsunterbrechung vom Blinkerschalter zum KI. Oder das KI hat selbst ne Macke.

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2875
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Gude,

glimmen die Blinkerbirnchen, wenn Du das Licht + Fernlicht einschaltest (am Besten Abends kontrollieren).


Dann wäre das ein Thema für kalte Lötstellen ;)
Ich bin mir relativ sicher, dass das die Problematik ist.
Evtl. gehen die Blinker wieder kurzfristig, wenn man mal auf das Amarturenbrett schlägt :D

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Gerhard hat geschrieben:Gude,

glimmen die Blinkerbirnchen, wenn Du das Licht + Fernlicht einschaltest (am Besten Abends kontrollieren).


Dann wäre das ein Thema für kalte Lötstellen ;)
Ich bin mir relativ sicher, dass das die Problematik ist.
Evtl. gehen die Blinker wieder kurzfristig, wenn man mal auf das Amarturenbrett schlägt :D

Grüße

Gerhard
Ich glaube die Birnchen glimmen nicht, das wär mir bestimmt schon mal aufgefallen. Ich schau aber heut Abend extra mal.
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Karl S. hat geschrieben:Dann gibt es wohl eine Leitungsunterbrechung vom Blinkerschalter zum KI. Oder das KI hat selbst ne Macke.

Grüßle,

Karl
Dann denke ich eher die Leitungsunterbrechung, denn wie gesagt. Wenn ich den Warnblinker einschalte blinken die Pfeile.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2875
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

MTMOlli hat geschrieben:
Karl S. hat geschrieben:Dann gibt es wohl eine Leitungsunterbrechung vom Blinkerschalter zum KI. Oder das KI hat selbst ne Macke.

Grüßle,

Karl
Dann denke ich eher die Leitungsunterbrechung, denn wie gesagt. Wenn ich den Warnblinker einschalte blinken die Pfeile.
das machen sie bei bei besagtem Kontaktproblem am schwarzen KI Stecker aber auch. Nur halt bei eingeschaltetem Licht geht das dann nicht richtig.

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Also,

die Blinker glimmen nicht. Habs in dukelster Nacht probiert. Keine Unterschide ob Licht an o aus. Bei normalem Blinker geht keine Anzeige, bie Warnblinker schon. Werd trotzdem mal den beschriebenen Kontaktfehler versuchen zu beheben. Werd ich ja in der Selbstdoku finden. Befürchte aber das ist es nicht.
Antworten