wastegatemembran am 20V defekt?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
wolfshund2
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 44
Registriert: 30.12.2007, 19:59

wastegatemembran am 20V defekt?

Beitrag von wolfshund2 »

Hallo,

eine Frage an die Erfahreneren hier im Forum. Mein 20V läuft nur relativ gut (1.7bar laut BC) wenn ich den kleinen Schlauchanschluß oben am Wastegate dichtmache (sollte ja offen bleiben). Sobald ich ihn freimache baut sich nur noch 0.8bar Ladedruck laut BC auf.
Bevor ich das Wastegate öffne nun meine vielleicht dumme Frage: Ist eventuell die Membrane defekt, und kann man die auch einzeln bekommen, oder ist da was anderes defekt?

Danke schon mal im voraus

viele Grüße

Udo
- normal ist langweilig -
Benutzeravatar
wolfshund2
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 44
Registriert: 30.12.2007, 19:59

gefunden (:

Beitrag von wolfshund2 »

Hab mich durch die Suchfunktion gewühlt und den Fehler nach mehrmaligem Probieren gefunden, es war ein Kontaktfehler am N75......ein Dank an alle die über das Thema hier schon früher mal geantwortet haben...

viele Grüße
Udo
- normal ist langweilig -
Antworten