Gummy für Hauptbremszylinder Audi 100

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Gummy für Hauptbremszylinder Audi 100

Beitrag von karel5000 »

Hallo hallo,

Kann man die Gummy für den HBZ irgendwo bekommen? Eventuell wo? (Audi 100, NF, 1990, automatik getriebe)

Vielen dank!
Karel5000
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2876
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo Karel,

schön mal wieder etwas von Dir zu hören :)

Bitte mache Dir den Gefallen und tausche den kompletten HBZ. Repsätze für Abdichtung eines verschlissenen HBZ gibt es IMHO nicht (Sicherheitsrelevantes Bauteil).
Von mir aus nehme irgendeinen besseren gebrauchten, aber bastel nicht an dem alten HBZ herum :?

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Hatten wir erst kürzlich: bei eBay gibt es "zweifelhafte" Rep-Sätze!

Aus den Zeiten, in denen noch ATE Rep-Sätze lieferte, kann ich zwar von einer erfolgreichen Reparatur berichten, aber allgemein würde ich auch sagen: neu! Dann vielleicht: gebraucht aus bekannter Quelle.

Thomas
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Beitrag von karel5000 »

Vielen dank Gerhard und Thomas für Ihre Hilfe. Das ist auch sehr schön von Ihnen zu hören :)
Ich probiere die Gummy bekommen und anbauen. Das wird klappen 8)
MfG,
Karel
Antworten