Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo wollte heute den neuen Bremskraftregler einbauen jetzt hats sichs rausgestellt das es der falsche ist.
das ist der Neue
Die nummer ist GPV1074
Und das ist der alte
Kann mir vielleicht jmd. sagen was der für eine bezeichnung hat. Sonst dreht mein Teilehändler wieder durch (und rät mir mein auto zum schrottplatz zu stellen )
5 Zylinder sind genug hat geschrieben:
Und das ist der alte
Kann mir vielleicht jmd. sagen was der für eine bezeichnung hat. Sonst dreht mein Teilehändler wieder durch (und rät mir mein auto zum schrottplatz zu stellen )
Wenn du nen Quattro ohne Niveau hast dann ist das bzw. brauchst du den
443 614 151 J
Nur so aus Neugierde - was ist dann das für´n 100er in deiner Signatur ?
Das ist mein 100er Avant Quattro mit dem 2,3Liter NF Motor und 4 Loch Bremsanlage. Ich versteh die Welt so langsam auch nicht mehr jedesmal muss ich 2 mal in die Stadt bis ich das richtige Ersatzteil habe. Besonders wenn es die Bremsen angeht. Habe auch anscheinend die Anlage vom Vfl drin.
Das ist mein 100er Avant Quattro mit dem 2,3Liter NF Motor und 4 Loch Bremsanlage. Ich versteh die Welt so langsam auch nicht mehr jedesmal muss ich 2 mal in die Stadt bis ich das richtige Ersatzteil habe. Besonders wenn es die Bremsen angeht.
Habe auch anscheinend die Anlage vom Vfl drin.
....auf den BKR beziehen soll - die sind beim Typ44Q von 85-91 die Gleichen.
Das soll jetzt kein Vorwurf sein aber es wird immer wieder klar das "Teilefuzzis" teilweise entweder keinen Plan oder keine Lust haben für unsere Youngtimer Teile rauszusuchen und ich würd sagen/anbieten vorher HIER anzufragen wenn man was ....heikles am Fahrzeug macht / machen muss und welches Teil (Nummer) da benötigt wird und wenn ich sag hier wird gerne (aus)geholfen dann mein ich das ernst !
Die BKR 443 614 151 J sind recht dünn gesät und wenn du einen findest kosten die richtig Geld.
Du könntest mal versuchen noch 3 oder 4 Leute aufzutreiben und ne "Großbestellung" bei www.direkt-kfz-teile.de zu machen.
Offiziell kostet dieser BKR um die 200 Euro und mit etwas Geschick hab ich 3 Stück für 420 Euro bekommen, also grob gesagt DREI für das Geld von normalerweise ZWEI solcher BKR
Ich bin sicher wenn du 3 nehmen würdest bekämst du ebenfalls diesen Preis und immer dran denken: der Ton macht die Musik !
VLG Pollux4
Zuletzt geändert von Pollux4 am 15.07.2008, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.