Ölablassschraube fest....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Rainer220v

Ölablassschraube fest....

Beitrag von Rainer220v »

Hallo,
hat jemand einen Tipp für mich; die Ölablassschraube sitzt bombenfest.
Habe keine Lust mir eine neue Ölwanne zu kaufen....
Beim ansetzen des Schlüssels bewegt sich eher der ganze Motor nach unten, als dass sich was an der Schraube tut.

Gruß
Rainer
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Rainer,


Ölwanne abschrauben und vorsichtig rund um die Ablassschraube erwärmen.Dann geht die Schraube garantiert raus.
Oder du saugst das Öl ab.Dann kannst du die Wanne dranlassen.


Gruß
Fabian
ricardo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 128
Registriert: 06.08.2005, 15:27
Wohnort: Villach

Beitrag von ricardo »

hallo!

17er Nuß und Verlängerung.

Keine Angst. Geht schon auf. Habe erst vor 4 Tagen einen Ölwechsel bei meinem 220V gemacht.

LG Ricardo
Antworten