Kopf 7A und AAN/3B gleich??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Kopf 7A und AAN/3B gleich??

Beitrag von imusch »

Hey, wollte mal fragen ob der Zylinderkopf des 20V Saugers identisch ist mit denen des 20V Turbo? Weil bei meckis steht das die identisch sind, aber bei Akte sind die Buchstaben hinter der Teilenr. nicht identisch. Geht darum Vater hat ja wahrscheinlich den Steg zwischen den 3-4 Zylinder durch, also wahrscheinlich Kopf schrott.

Es geht mir jetzt darum weil Schwester gerade nen 90er bekommen hat und der etwas Ausstattung arm ist sich man einen 90 20V Sauger holt um den zu zerlegen, Kopf für Vaters und die Extras für Schwester und den Rest verscheuern. Hoffe ihr könnt mir ein paar gut Antworten geben.
Zuletzt geändert von imusch am 29.03.2006, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Naja, der Aussenkörper vom Kopf müsste identisch sein, allerdings sind halt im 7A nur normale Ventile, so dass du alle übernehmen müsstest.

P.S. Nen Kopf hätte ich sogar noch liegen, allerdings ohne Nockenwellen :wink:

Gruß
Tobi
Gregor M.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.12.2004, 17:50

Beitrag von Gregor M. »

Hey Tobi,

es geht uns halt nur um den Kopf falls wir einen neuen brauen, habe zwar noch zwei komplette 3B Motoren aber einen mit Lagerschaden, Kopf must eigentlich nur gut sauber machen(277Tkm Zustand Hydros?), und beim anderen ist ein Ventil krum, Hydro hin oder so und km um 250TKM???). Mir geht es nur darum das wir für einen der Motoren dann eben in geraumer Zeit nen neuen Kof bekommen damit der Block halt nicht offen rumliegt, mit Kopf ist halt für uns einfacher ihn fachgerecht und dicht zu lagern.

mgf Daniel

dergerdebeiVateramRechnersitzt
Gruß Gregor
(er wurde gebaut um Spaß zu haben, nicht zum Spritsparen; S6 Plus)
mechanixs
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 181
Registriert: 09.11.2004, 23:21

Beitrag von mechanixs »

negativ!!!
der 7a hat einen anderen wasserstutzen die nicht kompatibel sind bzw. nur nach umbohren funzen
gruß mechanixs
Gregor M.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.12.2004, 17:50

Beitrag von Gregor M. »

Danke mechanixs, genau so eine korrekte Antwort hab ich gesucht. Also werd ich jetzt nach einen passenden Kopf schauen.

mfg Daniel
Gruß Gregor
(er wurde gebaut um Spaß zu haben, nicht zum Spritsparen; S6 Plus)
Gregor M.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.12.2004, 17:50

Beitrag von Gregor M. »

Hey mechanixs,

also wir haben hier einen Kopf vom 20 Sauger, und der hat die gleiche Nummer wie der von Vater, kann es sein das die früher doch noch die gleichen Köpfe hatten, die Teilenr. der beiden Köpfe ist 034 103 373K, kann es sein das die mittlerweil zwischen Turbo und Sauger unterscheiden, weil bei mir in akte stand 03 ist die Nummer nämlich entfallen.

mfg Daniel
Zuletzt geändert von Gregor M. am 29.03.2006, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gregor
(er wurde gebaut um Spaß zu haben, nicht zum Spritsparen; S6 Plus)
mechanixs
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 181
Registriert: 09.11.2004, 23:21

Beitrag von mechanixs »

hi
normaler weisse nicht.
der 7a hat ein grossen wasserstutzen.
die turbos haben einen wasserverteiler/sammler der 3 anschlüsse am kopf hat
der turbo kopf kann am 7a mit wassersammler theoretisch verbaut werden. nur umgekehrt
nicht bzw. kann zu kühlungsproblemen führen desweiteren fehlt der snschluss für den zuwapu-schalter.
sieht man aber auf den ersten blick das die anschluesse verschieden sind
gruß
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Das mit der nummer kann schon sein- die kommt von der Urgußform.
Da die Köpfe wahrscheinlich aus der selben Guß-Produktion kommen aber dann passend gemacht werden.
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Und am AAN ist seitlich die Aufnahme für den Hallgeber am Nockenwellenrad den wird der andere Kopf nicht haben!!
Gruß Christoph
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von imusch »

Jörg, du liegst am nächsten, mit deiner Antwort dran, Nummern sind zwar gleich, aber wie mechanixs sagte sind die Wasseranschlüsse verschieden. Der 7A het nur den großen Hauptanschluß aber nicht die drei kleinen vom Turbo.
Antworten