Kraftstoffpumpe MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gasfahrer

Kraftstoffpumpe MC

Beitrag von Gasfahrer »

Moin, hab in der Suche so schnell nix gefunden, also bitte nicht gleich losmeckern! :wink:

Jetzt die Frage: Passt die Spritpumpe vom 3B auch in den MC?

Bei einem Bekannten hat die Spritpumpe den Geist aufgegeben, und eine vom 20V können wir bekommen! Aber da er eine Limo hat, möchte ich den Quatsch nicht umsonst freilegen!

Audi: 100 Turbo Fronti Bj.89 0588/458

Pumpe: 200 20V Turbo Bj.90 0588/443

Besten Dank, der Gasfahrer!
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

normalerweise sollte es passen, aber da das Spenderfahrzeug ein Quattro ist, bin ich mir da nicht mehr so sicher. :roll:
Aber die Pumpe an sich sollte passen.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also laut Nummernvergleich...

Beitrag von Pollux4 »

...haben 3B + MC unterschiedliche Pumpen drin und inwieweit man da "umbasteln kann weis ich selbst leider nicht.

VLG Pollux4
Gasfahrer

Beitrag von Gasfahrer »

Zusatzfrage:

Wieso ist der Tank immer voll, wenn dieses Teil sich verabschiedet?
Und wieso regnet es auch immer bei solchen Arbeiten?

Jetzt werden wir das alte Teil erst mal rausreissen, hoffentlich klappt das wenigstens!

Der Gasfahrer!
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

Gasfahrer hat geschrieben:Zusatzfrage:

Wieso ist der Tank immer voll, wenn dieses Teil sich verabschiedet?
weil sich dann einfach mehr im Tank tut.. ;)
Gasfahrer hat geschrieben: Und wieso regnet es auch immer bei solchen Arbeiten?
weil man ja bei schönem Wetter fahren will :D
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Es "kann" durchaus sein das der 3B schon eine 43er Pumpe verbaut hat.
Der MC hingegen die klassische 60er Pumpe.

Dennoch ist ein Umbau möglich sofern BEIDE die Bajonetbauform haben.
Sollte einer der beiden die auf drei Gummis GESTECKTE Version haben, funzt der Umbau NICHT!!!!!!

Alles raten ist vergebens bitte IMMER vorher ansehen!

Selbst Audi weiß nicht welche Pumpe und welches Aufnahmesystem verbaut wurde! :shock:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten