Nachdem ich mich rege in diesem Forum und auch in dem Motorraum meines Wagens umgeschaut habe, bestellte ich über Internet u.a. einen Klopfsensor und eine Lambdasonde.
Da der niegelnagelneue Klopfsensor von der Firma Hella kleine Beschädigungen aufweist, bin ich mir nicht sicher, ob ich den einbauen soll oder ob ich versuche, den umgetauscht zu bekommen.
Hier erkennt man auf der Kontaktfläche einen Kratzer, zwar nicht besonders tief, aber dennoch spürbar...

...und ca. 1/3 des äußeren Rings des Plastikgehäuses ist "abgeschabt".

Neu scheint der Klopfsensor zu sein, jedenfalls habe ich nirgends Anzeichen gesehen, dass dieser jemals verbaut wurde, aber normal ist das doch keineswegs, oder?
Wie ich in einigen Beiträgen über den Klopfsensor lesen konnte, scheint dieses Bauteil generell nicht das robusteste zu sein (Drehmoment möglichst nicht über 10Nm) und da stellt sich mir die Frage, ob diese kleinen Beschädigung Einfluss auf die Funktion haben könnte.
Ich freu mich auf fachkundige Antworten. Vielen Dank schonmal












