Moin Forum.
Gestern habe ich mir die Reifen mal genauer angesehen. Vor allem die an der Hinterachse, wegen der Spureinstellung im Frühjahr.
Die Fahrerseite ist gleichmäßig abgefahren, auf der Beifahrerseite sieht man einen stärker abgefahrenen Bereich ringförmig etwa 2 cm breit an der Profilschulter der Außenseite. Keine Sägezahnstruktur oder sonst was auffälliges.
Die Spur wurde exakt eingestellt, da war ich dabei. Beim Sturz bin ich mir nicht so sicher. Nach meiner Erinnerung war dieser "Ring" auch schon vor der Spureinstellung zu erkennen. Damals war auf dieser Seite der Querlenker ausgeleiert und quietschte (Meerschweinchenpuff).
Ich nehme an, dass diese "Ringspur" noch von damals stammt. Möchte aber hier noch mal die Experten befragen:
Kann der damals deffekte Querlenker solch ein Abnutzungsbild verursachen?
Könnte diese Abnutzungserscheinung von fehlerhaft eingestelltem Sturz herrühren? Dann müsste quasi das Rad oben mehr nach Außen stehen als unten...(kann ich mir allerdings nicht vorstellen).
Die Sommerreifen werden nach dieser Saison entsorgt. So bald ich die Winterreifen drauf habe, werde ich die Spur und den Sturz hinten noch mal kontrollieren lassen.
Kann ich da vielleicht schon mal vorher selbst irgendwie was messen? Im Ätzbold ist die Sturzvermessung mit Wasserwaage und Winkelmesser beschrieben, allerdings nicht für Quttro-Hinterachse. Gibt es da einen selbst prüfbaren Wert, bzw eine Methode für die Einstellung mit "Bordmitteln"?
Vielen Dank und Gruß
Werner
Nachtrag: Tobi hat mal für die Sturzeinstellung der Vorderachse die hier empfohlen:
http://www.eu.tenneco-automotive.com/mo ... camber.htm
Hat da wer Erfahrungen?
Einseitige Reifenabnutzung Ursachenforschung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Einseitige Reifenabnutzung Ursachenforschung
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Hallo hinki,
Aus meiner Sicht gibt es zwei Ursachen für einen aussen abgelaufenen Reifen auf der HA. Wobei ich davon ausgehe, dass die HA technisch O.K. ist. (Lager, Köpfe, ...)
1. Wie du schon richtig vermutest, stimmt der Sturz nicht.
2. Du fährst extrem viele Linkskurven extrem hecklastig
Sehen wirst du das nicht ohne Weiteres. Selber vermessen geht theoretisch ist aber meiner Meinung nach extrem ungenau.
Ich würde, wie du selbst schon vorgeschlagen hast die Achse auf der Messbühne vermessen.
Mal ne Frage: wie bitte hast du den Querlenker geschrottet? Mit dem Ding kann man doch einen Panzer rammen oder hast du noch den ganz alten mit Gewindestange in Fahrtrichtung?
Gruß
Ingo
Aus meiner Sicht gibt es zwei Ursachen für einen aussen abgelaufenen Reifen auf der HA. Wobei ich davon ausgehe, dass die HA technisch O.K. ist. (Lager, Köpfe, ...)
1. Wie du schon richtig vermutest, stimmt der Sturz nicht.
2. Du fährst extrem viele Linkskurven extrem hecklastig
Sehen wirst du das nicht ohne Weiteres. Selber vermessen geht theoretisch ist aber meiner Meinung nach extrem ungenau.
Ich würde, wie du selbst schon vorgeschlagen hast die Achse auf der Messbühne vermessen.
Mal ne Frage: wie bitte hast du den Querlenker geschrottet? Mit dem Ding kann man doch einen Panzer rammen oder hast du noch den ganz alten mit Gewindestange in Fahrtrichtung?
Gruß
Ingo
So kompliziert wie nötig, so einfach wie möglich
Audi200 TQ 10V, Audi200 TQ 20V, Audi Urquattro
Audi200 TQ 10V, Audi200 TQ 20V, Audi Urquattro
Hallo Ingo!Chaos hat geschrieben:Hallo hinki,
1. Wie du schon richtig vermutest, stimmt der Sturz nicht.
Mal ne Frage: wie bitte hast du den Querlenker geschrottet? Mit dem Ding kann man doch einen Panzer rammen oder hast du noch den ganz alten mit Gewindestange in Fahrtrichtung?
Gruß
Ingo
Also am Querlenker war nur ein Lager Schrott. Habe dann allerdings gleich beide getauscht.
Die Lager an den Dreieckslenkern sind noch im "ungewissen" Zustand. Die werden auch noch erneuert, so bald ich "neue" Dreieckslenker habe. Dann muss eh noch mal vermessen werden.
Fabian gab mir den Tipp mal die Räder achsenweise zu tauschen um zu sehen ob dann das geliche Abnutzungsbild erscheint. Das werde ich demnächst mal machen und den Kilometerstand notieren. Bis die winterschuhe drauf müssen geht ja noch genug Zeit ins Land...
Danke un dGruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
