Fensterschachtleisten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Fensterschachtleisten

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Hab neulich bei der Wagenwäsche feststellen müssen das die Dichtung die an der Scheibe anliegt, also die Fensterschachtleiste, vorne und hinten ca. 2 cm weg ist von dem ende der Chromleiste, also hab ich mir neue besorgt, und siehe da die ist genauso kurz.

Bei den alten könnte ich es noch verstehen, durch UV und so das sie sich kürzen, aber wenns die neue auch hat, muss das ja einen sinn haben?

Außerdem kann ja dann Wasser eindringen, es ist zwar ja noch eine Dichtung weiter unten, aber kommt mir alles Komisch vor.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2876
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo Peter,

Schachtleisten gibt es übrigens auch in mehreren Evo-Stufen je nach Modelljahr.
Irgendwo in 87 zum Zwimo wurden die vormals "dicker" wirkenden Leisten gegen dezenter gearbeitete Leisten ersetzt. Heute bekommt man - wenn überhaupt - neu nur noch die *ichsachjetztmal* "Nachface Ausführung"

Viele Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Peter!

Die "neue" Leiste die du angeschafft hast,ist ja ausch schon jahrelang auf Lager.
Das Gummi altert im Regal liegend leider auch und schrumpft.
Die Beobachtung mußte ich an meinem Lieblingsaudi machen,den ich die letzten Jahre konsequent vor Witterungseinflüssen jeder Art schütze und dessen Fensterschachtleisten trotzdem zusehends schlechter werden :?
Gerhard hat geschrieben:Schachtleisten gibt es übrigens auch in mehreren Evo-Stufen je nach Modelljahr.
Irgendwo in 87 zum Zwimo wurden die vormals "dicker" wirkenden Leisten gegen dezenter gearbeitete Leisten ersetzt.
Die Änderung fand fließend im Mai/Juni 1987 statt. Hat also weder was mit Modelljahr noch mit Zwimo zu tun.


Viele Grüße,
Fabian
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Ja das der Gummi auch im Lager altert ist klar, aber der ist genauso kurz wie die Leisten die schon 20 Jahre auf meinen Turbo drauf sind der die letzten Jahre unter der Laterne parkt sommer wie Winter, leider bei mir auch.

Darum kommt mir das komisch vor.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Habe jetzt auch mal vergleichen müssen - 84er vs. 90er vs. "neu".

Im Vergleich zu den "neuen" (ebay-Alt-Ware) ist das Gummi am 90er Sport ca. 1cm kürzer. Der 84er-Gummi hat nur ca. 2-3mm "verloren"... :roll:

Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Antworten