sporadisches Automatik kreischen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
xbpv060

sporadisches Automatik kreischen

Beitrag von xbpv060 »

Hi Leute,

ich hatte letztens schon mal einen thread zu dem thema, konnte ihn aber nicht mehr finden. es dreht sich um einen audi 200 turbo, MC2, Automat.

Aus Richtung wandler oder zumindest aus dem vorderen teil von diff. und getriebe kommt ein kreischendes geräusch. Im kalten zustand tritt es nicht auf, im warmen zustand nur wenn ich im stand ein-zweimal vollgas gebe und dann die drehzal bei 2000-3000 u/min halte. Im mittelwarmen zustand ist es dagegen fast immer.

Mir fällt auch auf, dass er irgendwie nach öl riecht obwohl das getriebe und das diff absolut dicht sind... Das öl wurde ca. 20mal gewechselt und ist kristall klar rot.

Die ganze geschichte macht mir jetzt schon eine weile sorgen.... Weiß jemand wo sich das bremsband befindet und wie sich vielleicht ein rutschendes bremsband auswirken würde?

p.s. das getriebe schaltet immer gleich perfekt egal ob das geräusch auftritt oder nicht.

p.p.s. eine audiwerkstatt konnte mir dazu zumindest nicht weiterhelfen...

...hoffe auf eure idee!
Antworten