Steuergerät MC Reparatur, wie?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gilig

Steuergerät MC Reparatur, wie?

Beitrag von gilig »

Hallo!

Wie soll ich bei einem MC2 Steuergerät richtig einen Fehler beseitigen, der durch kurzschliessen vom N75 entstanden ist?

Also: Plus von F2 wurde in Klemme 19 des Steuergerät hineingeschaltet (Kurzschluss) , wobei dies jedoch nur ein getakteter massegeschalteter Ausgang ist?

Bild

Keine optischen Beschädigungen, wie soll ich denn nun da wieder vorgehen?

mfg gilig
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

tja..

Beitrag von timundstruppi »

wenn du glück hast, hast du nur s 22 gehimmelt. sonst wird der ausgangstransistor tot sein oder eine leiterbahn auf der platine des steuergerätes

gruß tw
gilig

Beitrag von gilig »

Hallo!

S22 ist i.O.

OK. Danke!

mfg gilig
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

wenn dann alles klar ist...

Beitrag von timundstruppi »

hi,
also lötkolben und los oder ? besser vorher messen?
?????

gruß tw
Antworten