lenkstockschalter

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
matze1987

lenkstockschalter

Beitrag von matze1987 »

hallo leute ich hab ein grosses problem ich brauche dringend einen lenkstockschalter für ein audi 200 typ 44 mit tempomat und intensivreiniger iss echt wichtig , hab nähmlich kein licht mehr am auto.

odder weiss jemand ob noch andere passen


danke schonmal
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2876
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo leute,

dazu müssten wir noch wissen, ob Vor oder Nachfacelift ;)

Vorface dürfte in der Ausstattungskombi allerdings schwer zu beschaffen sein. Evtl. macht es Sinn, den Schalter Instand zu setzen und ein Lichtupdate nachzurüsten?

grüße

gl
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
matze1987

Beitrag von matze1987 »

na es is nich das facelift model iss das alte es sind sonne kantigen schalter nicht die runden
und bei audi giebt es den nich mehr
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Hi Matze,

ich würde mal darüber nachdenken:

1. LSS ausbauen und vorsichtig öffnen, in der Regel kann man die 'verkohlten' Kupferteile reingen oder anschleifen. Anschliessend mit Kupferfett schmieren und wieder genau so zusammen bauen. Das ist manchmal nicht ganjz einfach, mit Geduld gehts aber ;)

2. Möglichkeit: NFL LSS auf Ebay kaufen (ich habe für meinen neuen, originalen ohne Tempomat so etwa 20 Euro gezahlt) und dessen Teile soweit möglich einsetzen.

Auch wenn der LSS vom VFL anders sein sollte, kann es sein, das diverse Teile vom NFL passen.
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
matze1987

Beitrag von matze1987 »

jo danke wen ich nichts anderes finde versuch ich es mal
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Bin mir nicht sicher aber soweit ich mich letztes mal bei "unserem" schrotthändler nicht verschaut habe, dürfte da noch n KI sowie lenkstockschalter etc rumliegen...

Mal sehen ob ich heute nochmal runterschaue, dann schau ich gerne für dich gleich mal da mit!

MfG

Woife

Tante ÄÄdit:

Passt von nem 100 auch der Lenkstockschalter in deinen 200 ? Was ist der "Intensivreiniger?"
Zuletzt geändert von SI0WR1D3R am 04.09.2008, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
matze1987

Beitrag von matze1987 »

das wäre top hab bei mir inne umgebung alle schrottplätze durchsucht und nix gefunden
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

hey axel! wenn ich mich recht entsinne ist aber der vfl lss vernietet! also richtiger sackgang das teil zu zerlegen :(
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Das glaube ich gerne.

Aber solang das Teil EOE ist, lohnt sich selbst so ein Aufwand. Wenn man denn keinen Ersatz (so) findet.
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

matze1987 hat geschrieben:das wäre top hab bei mir inne umgebung alle schrottplätze durchsucht und nix gefunden

Werds heute leider nicht mehr schaffen, sry.

Was genau ist der "Intensivreiniger" ?

Was genau ist nun vernietet, nicht der Lenkstockschalter selbst, oder??

Soll ich, wenn ich shcon mal unten bin, das Ki auch gleich mitrausbauen...

Weil wenn ich mich shcon mal in einen schrott 100 VFL sitz, wo schon überall splitter von der scheibe etc sind solls sichs auch lohnen.... MfG

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
matze1987

Beitrag von matze1987 »

na das ki brauche ich nich und intensivreiniger iss nen knopf am scheibenwischer hebel da kann man noch was zusätzlich zumischen zu den scheibenwischwasser

schon mal danke
matze1987

Beitrag von matze1987 »

so hab den lenkstockschalter jetzt auseinander gebaut und die kontakte angschliffenund wieder zusammen gebaut war ne höllen arbeit und es funktioniert jetzt wieder teilweise ab und zu spinnt es immer noch rum werde jetzt weiter ein neues suchen danke schon mal für die guten tipps
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Ist das der gleiche wie beim 100er?
Bild
Da ist aber nix mit Intensivreinigertaste.
Kannst Du haben, 15€ + Versand.
KI hätte ich nur noch vom 100er, wird Dir nix nutzen.

Gehört das nicht in den Teilemarkt?

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
matze1987

Beitrag von matze1987 »

jo den nimm ich sofortmüssen das den noch klären wie wollen wir das machen hast du ne e-mail adresse
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Bekommst Du.
Ich muss mal klären, was ein Päckchen heute so kostet, habe schon lange nix mehr verschickt.
Ich melde mich dann per PN bei Dir.
Wärst Du in Mainz gewesen, hättest Du ihn mitnehmen können. Da lag er zum Verkauf im Kofferraum bereit. :-D

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
matze1987

Beitrag von matze1987 »

jo war mir nen bissch zu wiet ohne licht :)
Antworten