220V: Tempomat nachrüsten - wo sind die Stecker?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

220V: Tempomat nachrüsten - wo sind die Stecker?

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi,

so, ich rüste gerade meinen 20V mit einem Tempomaten aus - ich hab' alles beisammen (außer ein paar Kleinteile - hat jemand evtl. noch das sog. Widerlager mit der Nr. 035 133 207 F herumliegen? Die haben ja einen Schaden, 20.- EU für ein Stück Blech...) aber:

1) Wo finde ich den Stecker für das GRA-Steuergerät und für die beiden Pedalventile? Ich hab' den Stecker für den Lenkstockhebel und für die Unterdruckpumpe bereits gefunden, aber das Zeug unter dem Lenkrad entgeht meinem Blick :( Wo muss ich das hinschauen?

2) Wie befestige ich das GRA-Steuergerät unterhalb d. Lenkrads? Ich weiß, dass es da eine Blechklammer geben müsste, diese habe ich aber nicht (Steuergerät ist aus einem 3,6er V8) - in der AKTE steht diese Klammer leider auch nicht drin.

3) Wo kommt der Unterdruckschlauch durch die Spritzwand?

Danke vielmals für eure Hilfe!

Bastian
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2876
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo Bastian,

da die Sache beim 220v schon vorbereitet ist (Bestandteil des "Leitungssatz hinter der Schalttafel links"), einfach alles zusammenstecken und Unterdruckleitungen verlegen.

Der STG Stecker liegt mittig unterm Fahrerplatz neben der Zusatzrelais-Abteilung. Die entsprechenden Ventil-Kabel in der Nähe der Bremse/Kupplung irgendwo hinterm Teppich versteckt.

Das STG kann man zur not hinter dem Amaturenbrett "irgendwie" verstauen. Schöner ist das mit dem Halteblech. Falls es das einzeln gibt, poste ich die Nummer später nochmal.

Für den Unterdruckschlauch steche halt eine der vorhandenen Gummitüllen durch.

Im Übrigen habe ich besagten "Leitungssatz hinter der Schalttafel" bei meinem NF auch gegen den vom 220v ausgetauscht, damit ich die GRA-Kabel alle dabei habe.

Im folgenden Bild ist der breite weiße Stecker vom GRA STG zu sehen.

<img src="http://www.group44.de/gl/Gr%f6%dfen%e4n ... CF3983.JPG">

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Antworten