Welche Schwungscheibe beim MC Motor?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Welche Schwungscheibe beim MC Motor?

Beitrag von barny »

Hallo,
Habe hier zwei Schwungscheiben liegen und keine Ahnung welche ich hinbauen soll/kann


Bild


Bild

Ist es besser die schmale hinzubauen wegen Gewicht?


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2877
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo Fabian,

wenn Du noch die Auswahl bzgl. der Kupplung (bzw. genauer gesagt Druckplatte) hast, also noch keine neue gekauft, nehme die mit 8 Kilo leichtere Masse vom MC2.
Die andere mit dem Rand (12KG) ist die alte Ausführung vom KG/MC1 - MJ?

Die leichte hätte ich auch lieber in meinem NF mit 016 Getriebeumbau gehabt, doch leider hatte ich nur einen Kupplungssatz passend zur alten Ausführung da :roll:


Montieren kannst Du also beide Scheiben, allerdings braucht man je nach Ausführung den passenden Kupplungskit dazu


Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

Hallo,


Danke fuer die antwort.

Ja habe mir ein neues Kupplungskit fuer den MC2 Gekauft aber einen MC1 Motor reingebaut, wo eben das schwerere Schwungrad drin war.


Gut dann werde ich das andere verbauen :)


Gruß
Fabian
Antworten