
nockenrad lösen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
nockenrad lösen
wie bekomme ich das rad los ohne was zu beschädigen,da ich nichts finden kann um etwas dazwischen zu klemmen
u. ist die schraube geklebt !?


mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
die hat 80Nm und is nicht geklebt soweit ich mich entsinne. wenn ich bednke dass der motor ja mal eben 300Nm drückt glaube ich kaum dass es n problem wäre das nockenwellenrad einfach so mit ner ratsche zu lösen. sonst schnapp dir nen kumpel der mit m schraubendreher in eine der öffnungen öffnung packt und gegenhält, sollte doch kein großes ding sein
Grüße
der Mike
Grüße
der Mike
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7340
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi Gerd,
bei mir saß die auch bombemfest. Gang einlegen, Handbremse betätigen und auf geht´s
.
Gruß
Jens
bei mir saß die auch bombemfest. Gang einlegen, Handbremse betätigen und auf geht´s
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
kardan87
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
-
Tim A.
-
JörgFl
-
Tim A.
Och, beim Lösen ist der Schlagschrauber eigentlich ungefährlich, wenn er ein möglichst großes Lösemoment hat. Dann kann man das NW-Rad sogar locker mit der Hand festhalten. Die sicherste und beste Methode ist aber der Einsatz eines Gegenhalters, den man sich wirklich relativ einfach selbst konstruieren kann.JörgFl hat geschrieben:He Tim,
Ich traute mich nicht was vom Schlagschrauber zu schreiben![]()
Wenn der Riemen sowieso runter soll ists auch kein Problem, aber ne festsitzende Schraube und weiterbenutzen des Riemens kann Problematisch sein- kann- muß nicht....
Am besten gehts bei quermotoren mit dem Schlagschrauber
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
nö jensJens 220V-Abt-Avant hat geschrieben:Gerd: Schraube auf - Rad ab! Gaaanz einfach... sachma, das hast doch Du schon ein paar mal gemacht???
GrüßDich
Jens
die hab ich immer komplett mit rad entnommen beim schlachten......diesmal will ich aber nur das rad lösen oder den riemen abmachen um die schaftis zu wechseln
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
hehehe.....mit dieser hydraulikpresse kann ich ja gleich den 3B entsorgen
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996




