*der es schon 2 mal beim 20v gemacht hat*
also lösen von der klima mußte ICH gar nichts.
einfach motorhaube ab, innenverkleidung ab.
grund ist, daß an dem heizkasten die 2 winkel und tüllen dran gehen, wo die luft rauskommt.
läßt du diese winkel dran, bekommste den kasten evtl. mit gewalt raus, aber nicht mehr an die winkel dran
also wie gesagt haube ab, spannband ab. scheibenwischer sowieso.
schläuche am wärmetauscher ab. dann mit ner brechstange den kasten heraushebeln. der ist nicht geklebt sondern das ist so ein moosgummi !
das wird mit der zeit hart und klebrig. bestell dir das auf jedenfall neu, sonst ist der kasten nicht mehr dicht und es kann wasser reinlaufen.
mit etwas hin und her haste den kasten draußen.
details kann man nicht beschreiben: die siehst du.
tipp: min einen 2. mann !
allein ist kacke.
wenn der kasten auf ist (langen schraubendreher)
motor raus und neuen rein.
ACHTUNG: STELLKLAPPENPOSITION beachten !!!!!!!!!!
wenn du das vergisst gibt es noch eine 2. möglichkeit, die aber nur per PN da mir der text dazu zu lang ist
also kasten wieder rein und fluchen bis man alle winkel und tüllen dran.
spannband drüber, verkleidungen dran und haube drauf.
der kastenwechsel dauert vllt inkl lüfter 30-45 minuten.
die scheiße ist eben nur, daß alles ab muß: handschuhfach und die verkleidungen in den fußräumen.
das dauert eben stunden.
ob die motorhaube dran bleiben kann weiß ich nicht.
ich meine nein, sonst kann man nicht richtig arbeiten.
zum schluß: den motor von bosch nehmen 96€ hat der vor 5 monaten gekostet.
unterschied ist bemerklich:
heizung geht in bruchteilen von sekunden an, läuft ruhig und sauber.
da du eh alles reinigst, hast du deutlich mehr luft im innenraum !
also mir war diese arbeit 100000000000000 mal lieber als ein querlenkertausch oder die dichtung der ansaugbrücke.
würd es gleichsetzen mit dem wechsel des wasserkühlers.
das geht genauso in den rücken.
bei fragen helf ich gern.
die selbstdoku ist klasse aber wie bei allen großen dingen:
hinterher weiß man mehr als wenn man die anleitung zum 1. mal liest.