Tür zu
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
44Q
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
Hatte das Problem auch mal, aber bei mir ist der Mechanismus vom Türpin in der Türverkleidung hängen geblieben und hat so die Tür blockiert von innen und von außen, Spitzzange genommen und rausgezogen, geht wieder, Wenn das nicht das Problem ist würde ich die Griffschale ruasbauen, wenn das nicht geht die Griffschale opfern,
Oder bei einen Avant über die Box versuchen die ruaszunehmen,
Viel erfolg!
mfg
Peter
Hatte das Problem auch mal, aber bei mir ist der Mechanismus vom Türpin in der Türverkleidung hängen geblieben und hat so die Tür blockiert von innen und von außen, Spitzzange genommen und rausgezogen, geht wieder, Wenn das nicht das Problem ist würde ich die Griffschale ruasbauen, wenn das nicht geht die Griffschale opfern,
Oder bei einen Avant über die Box versuchen die ruaszunehmen,
Viel erfolg!
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
Pcfreak7890
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
versuch mal mit Druckluft in den grünen Schlauch von der ZV (falls vorhanden), ist ev. nur verklemmt.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
-
Rüdiger Montag
Problem wird grösser.
Hallo,
habe nun ziemlich alles versucht, aber ich krieg die verdammte Tür nicht auf.
Offenbar ist die Kindersicherung zu und ich kann die Tür seshalb von innen nicht öffnen.
Vielleicht hat noch jemand ne Idee.
Übrigens: Es ist ein Vorfacelifter mit den aufgesetzten schwarzen Griffen.
Gruß
Rüdiger
habe nun ziemlich alles versucht, aber ich krieg die verdammte Tür nicht auf.
Offenbar ist die Kindersicherung zu und ich kann die Tür seshalb von innen nicht öffnen.
Vielleicht hat noch jemand ne Idee.
Übrigens: Es ist ein Vorfacelifter mit den aufgesetzten schwarzen Griffen.
Gruß
Rüdiger
-
Pcfreak7890
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Problem wird grösser.
Rüdiger Montag hat geschrieben:Hallo,
habe nun ziemlich alles versucht, aber ich krieg die verdammte Tür nicht auf.Vielleicht hat noch jemand ne Idee.Offenbar ist die Kindersicherung zu und ich kann die Tür seshalb von innen nicht öffnen.
Übrigens: Es ist ein Vorfacelifter mit den aufgesetzten schwarzen Griffen.
Gruß
Rüdiger
Moin
nimm einen dünnen Draht mach ne Schlaufe dran und geh angeln ...
die andere Hintertür dient gut als Orientierung dafür ...
versuch mal die Kindersicherung zu entriegeln wenn Du meinst daß es daran liegt, sonst seh ich nur noch eine zerstörte Türpappe als Lösung ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- kaspar
- Entwickler
- Beiträge: 909
- Registriert: 24.04.2007, 09:36
- Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen
Pcfreak7890 hat geschrieben:Äußeren türgriff abnehmen ... ansonsten ... bleibt dir nichtmehr vieldurch den Aschenbecher vlt ...?
Echt Scharfsinnig
Wie soll er den Türgriff abnehmen wenn er die Tür nicht aufbekommt??????
Oder soll er die Befestigungsschrauben des Griffs herauszaubern.
Mir fällt leider auch keine Lösung ein, auser Opferung der Türpappe.
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Re: Tür zu
Hallo,
da bin ich mal gespannt wie du die auf bekommst ...
Hatte bis letztes Jahr das gleiche Problem und keiner konnte mir helfen...
Es waren über die 1,5 Jahre sicherlich 7 Jungs hier aus dem Forum dran und haben versucht die
Tür hinten links bei mir zu öffnen.
Sogar VAG hat dankend abgelehnt und auch der ADAC hatte keine Lust.
Scheint wohl ein größeres Problem zu sein.
Im Notfall wirklich die Türpappe opfern in der Hoffnung du kommst näher an das Schloss ran.
Alternativ das äußere Türblatt besorgen und mit der Flex die jetzige Tür von außen öffnen.
Dann bekommst du sie sicher auf.
Oder so wie wir zum Schluss die Tür mit Gewalt öffnen ...
siehe Foto:

Keine Bange der Wagen ging auf den Schrottplatz ...
Nach dem Öffnen konnte man nichts aber auch nichts am Schloss feststellen von daher kann ich dir keine Tipps geben.
da bin ich mal gespannt wie du die auf bekommst ...
Hatte bis letztes Jahr das gleiche Problem und keiner konnte mir helfen...
Es waren über die 1,5 Jahre sicherlich 7 Jungs hier aus dem Forum dran und haben versucht die
Tür hinten links bei mir zu öffnen.
Sogar VAG hat dankend abgelehnt und auch der ADAC hatte keine Lust.
Scheint wohl ein größeres Problem zu sein.
Im Notfall wirklich die Türpappe opfern in der Hoffnung du kommst näher an das Schloss ran.
Alternativ das äußere Türblatt besorgen und mit der Flex die jetzige Tür von außen öffnen.
Dann bekommst du sie sicher auf.
Oder so wie wir zum Schluss die Tür mit Gewalt öffnen ...

Keine Bange der Wagen ging auf den Schrottplatz ...
Nach dem Öffnen konnte man nichts aber auch nichts am Schloss feststellen von daher kann ich dir keine Tipps geben.
-
Gunnar
Re: Tür zu
Moin, Rüdiger !Horst S. hat geschrieben:Nach dem Öffnen konnte man nichts aber auch nichts am Schloss feststellen von daher kann ich dir keine Tipps geben.
Ich würde nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Klar, wenn das Problem im Schloß selbst sitzt, sieht's mau aus, aber es gibt noch ne Menge anderer möglicher Gründe, warum die Tür nicht aufgeht.
Schade, daß Du so weit weg wohnst, sonst würde ich mal mein Glück versuchen. Seit einem FH-Tausch beim Golf 4 Variant habe ich vor keiner Autotür mehr Respekt. Per Ferndiagnose ist es natürlich schwierig, Tipps zu geben, aber pauschal würde ich es mal mit der Vorgehensweise von level44 versuchen.
Gruß und viel Glück, Gunnar
Wieso? Wenn man die (gesteckte) Blende am Türgriff abnimmt, kann man doch den Türgriff mit nem Kreuzschraubenzieher entfernen.Wie soll er den Türgriff abnehmen wenn er die Tür nicht aufbekommt??????
Beim NFL geht das natürlich nicht.
Ich mach das jetzt mal mit Fotos
MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2877
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo Karsten,
ne Du irrst. Das würde jedwede Einbruchshemmung ad absurdum erklären
Der Griff ist einseitig mittels einer dicken Kreuzschraube gesichert auf der anderen Seite eingehakt.
Die Schraube erreicht man nur bei geöffneter Tür.
Grüße
Gerhard
ne Du irrst. Das würde jedwede Einbruchshemmung ad absurdum erklären
Der Griff ist einseitig mittels einer dicken Kreuzschraube gesichert auf der anderen Seite eingehakt.
Die Schraube erreicht man nur bei geöffneter Tür.
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
Schließe mich auch wieder an, die Türe die vor kurzer Zeit nicht aufgegangen ist weil sich der ZV knopf verhängt hat, ist beim manuellen Zuschließen (knopf runter drücken) auch soweit das sie nicht mehr aufgeht weder von innen noch von außen, kindersicherung ist nicht drin, werde jetzt mal schauen wie ich die aufbekomme, da die Türpappen sowieso getauscht werden kann ichs wagen sie zu zerstören
Versuche es auchmal über die griff schale.
mfg
Peter
Schließe mich auch wieder an, die Türe die vor kurzer Zeit nicht aufgegangen ist weil sich der ZV knopf verhängt hat, ist beim manuellen Zuschließen (knopf runter drücken) auch soweit das sie nicht mehr aufgeht weder von innen noch von außen, kindersicherung ist nicht drin, werde jetzt mal schauen wie ich die aufbekomme, da die Türpappen sowieso getauscht werden kann ichs wagen sie zu zerstören
Versuche es auchmal über die griff schale.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
DaD.SmurF
Was ich mal bei einem LKW machen musste, war den Bolzen vom Gegenhalter an der Karosserie absägen. Mit einem dünnen Sägeblatt zwischen Tür und Karosseriesäule und hoffen das man an der richtigen Stelle sägt... Und Stunden später ist die Tür offen... 
Weiß aber nicht ob man da wirklich hinkommt beim PKW.
Ansonsten würde ich auch mal probieren, mit einem Keil von aussen zwischen Fensterscheibe und Türrahmen gehen und mit einem Draht nach dem Gestänge angeln.
Läßt sich denn der Türgriff bewegen, wie wenn die Tür abgeschlossen ist (ein "Leer-Ziehen" quasi) oder blockiert der Griff?
ByE DaD
Weiß aber nicht ob man da wirklich hinkommt beim PKW.
Ansonsten würde ich auch mal probieren, mit einem Keil von aussen zwischen Fensterscheibe und Türrahmen gehen und mit einem Draht nach dem Gestänge angeln.
Läßt sich denn der Türgriff bewegen, wie wenn die Tür abgeschlossen ist (ein "Leer-Ziehen" quasi) oder blockiert der Griff?
ByE DaD
@Gerhard:
Hast recht, sorry mein Gedächtnis
.
MfG Karsten
Hast recht, sorry mein Gedächtnis
MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
wenn es keine seltesten tür verkleitungen sind.
und mann gebraucht welche bekommt.
würde ich kurzen prozess machen.
und nen 10 schrauben dreher nehmen. ratsch.
und die tür verkleitung ohne griff innen raus reisen. brechen.
dauert 10min und open ist sie.
ausserdem geht das mit draht durch fenster schacht auch
stahl feder stahl gebogen. geht scho dauert halt ne zeit.
und mann gebraucht welche bekommt.
würde ich kurzen prozess machen.
und nen 10 schrauben dreher nehmen. ratsch.
und die tür verkleitung ohne griff innen raus reisen. brechen.
dauert 10min und open ist sie.
ausserdem geht das mit draht durch fenster schacht auch
stahl feder stahl gebogen. geht scho dauert halt ne zeit.
-
Pcfreak7890
Mach ma nen Foto von deiner Tür pape
wir ham grade umgebaut ... und ham noch einiges liegen .. was weg solte .. außerdem ist hier Schrotplatz um die ecke mit 9 VFL wo verschiedene drin sind ...
Ansonsten ... mit dem Aschenbecher vlt versuchen bzw den äußeren griff kaputt brechen musten wir auch machen da sie nich aufging ... und der kost nich die welt .. kann ich dir noch einen geben ^^
Wen du ihn aufbrichst ... kommst du an den hebemechanismus von dem Gelenkkopf ran
damit solte es gehn ... fals dein schloss nich im eimer ist ..
Durch den Aschenbecher ... (fals er rausnehmbar ist beim VFL
) würde das Gestänge sichtbar sein ...
Viel bleibt dir ja nicht
Ansonsten ... mit dem Aschenbecher vlt versuchen bzw den äußeren griff kaputt brechen musten wir auch machen da sie nich aufging ... und der kost nich die welt .. kann ich dir noch einen geben ^^
Wen du ihn aufbrichst ... kommst du an den hebemechanismus von dem Gelenkkopf ran
Durch den Aschenbecher ... (fals er rausnehmbar ist beim VFL
Viel bleibt dir ja nicht
Geht! Die eigentlichen Aschenbecher sitzen in einer Plastikschale, die sich bei mir ohne Probleme nach oben raushebeln lässt.Durch den Aschenbecher ... (fals er rausnehmbar ist beim VFL Rolling Eyes ) würde das Gestänge sichtbar sein ...
So könnte es gehen
MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"

