Druckschlauch erneuern aber wie

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Quattrorainer

Druckschlauch erneuern aber wie

Beitrag von Quattrorainer »

Moin, moin, mein Freund hat ein 87er Audi 100 mit 136PS und 5 Zyl.. Er wollte jetzt den Druckschlauch tauschen, aber der Freundliche sagte nur entfallen ohne Ersatz. In der Suche habe ich leider nicht das Richtige gefunden. Was kann man denn jetzt machen?

Gruß
Rainer
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Internetbörsen abklappern, Schrotti oder beim Hydraulik-Fachmann (Traktoren-Werkstatt oä) nen Schlauch besorgen und die Anschlüsse dranmachen lassen.
Miro

Beitrag von Miro »

Moin,

wie Mario schon bemerkt hat, bei Hydraulik-Buden nachfragen. Unbedingt den alten Schlauch mitnehmen. Die pressen dann nur die Anschlüsse auf einen neuen Schlauch um. Am besten einen Schlauch nehmen der mindestens 200 bar Druck aushält.

Ach ja, manche Buden wollen nicht da ran gehen wenn Du sagst das es sich um eine Leitung für einen Pkw handelt. Also lass Dir da u.U. schon mal was einfallen wovon der Schlauch sein könnte (Minnibagger, Trecker etc.).

Das ganze ist dann normal auch um einiges billiger als beim Freundlichen. :wink:

LG, Frank
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

Welchen Druckschlauch meint er ?

Servo -> Lenkgetriebe oder
Servo -> Druckspeicher Bremse

Für die Leitung zum Druckspeicher findest Du hier einen Beitrag :arrow: http://www.langzeitauto.de/de/node/295

grüße

roland

nachtrag, da ich grade noch den neuen beitrag sah : keine hydraulikbude baut dir einfach so den Schlauch zur Lenkung nach, wenn ersichtlich ist, daß das Ding vom PKW ist.
Und am Schlauch zur Lenkung ist es das, da dort die Audi/VW-Schriftzüge recht deutlich an den Schlauchanschlüssen sichtbar sind ;-) .
Zumal hat der Schlauch zur Lenkung eine Drossel, und da die meissten Betriebe die Charakteristik nicht kennen, lassen sie davon auch die Finger.
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
redjack

Beitrag von redjack »

Ich habe das gerade durch und keine Hydraulikbutze in Celle wollte da ran gehen. Habe mir einen gebrauchten Schlauch von einem örtlichen Schrottplatz besorgt.
CU
redjack
Quattrorainer

Beitrag von Quattrorainer »

Vielen Dank für Eure Antworten.
Werde Ihm die schlechte Nachricht überbringen :shock: .

Schönes WE und Gruß
Rainer
Antworten