Mutter gefunden. Woher stammend? Dringend

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Mutter gefunden. Woher stammend? Dringend

Beitrag von André B. »

Hi Ihr,

ich habe nun gerade den Gebläsekasten aus meinem Auto geholt und als ich wieder in den Innenraum schaute fand ich im fahrerseitigen Fußraum folgende Mutter (ca. 1cm Außendurchmesser):

siehe Bilder:

http://s4.directupload.net/file/d/1560/uo6ua8zi_jpg.htm
http://s3.directupload.net/file/d/1560/z5pyusew_jpg.htm
http://s4.directupload.net/file/d/1560/u725j722_jpg.htm

Könnt ihr mir sagen, wo die herkommt??
(Audi 100 Bj. 87 MKB: PH)

Grüße

André
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo Andre,

sieht aus wie ne Rendelschraube von einer (Zusatzistrumnte?) Amaturenhalterung. Ist damit ggf. das Klimabediehnteil festgemacht?

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Beitrag von André B. »

Hi Mathias,

falls Du mit Klimabedienteil die Gebläsesteuerung+Heizregelung meinst: die ist nur mit 4 Schrauben einfachster Art befestigt.
Zusatzinstrumente habe ich nicht (vorfacer)...
Was könnte es noch sein? Vielleicht irgendwas aus Richtung Pedalerie, denn ich habe die kompletten Abdeckungen im Fußraum ausgebaut. Es kann also vielleicht auch von sonstwieweit oben gekommen sein...

Grüße

André
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moinsen

die ist bestimmt nicht von irgendwas wichtigem, ich mein eher Richtung Radio orientieren ... hat M4 bzw. M5 Gewinde oder :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Helmut

Beitrag von Helmut »

Ich hatte kürzlich auch das ganze Geraffel auseinander (allerdings NFL), da war nix dergleichen dabei. Rändelschrauben sind sowieso recht unüblich, da würde ich fast auf Eigenbau tippen, oder daß sie schlicht mal irgendwo und irgendwie in den Wasserkasten geraten ist und jetzt halt durchs große Loch gefallen.

Die gehört IMHO nirgends hin.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Wüsste auch nicht wo die herkommen sollte, da ist alles mit werkzeugschrauben was ich bisher gesehen habe/auseinander hatte.
Wird wohl irgendann mal reingefallen sein.
Ich hab aber auch n Kistchen mit Fund-Schrauben noch von meinem Opa dabei, man weiß ja nie :)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
200Turbo
Entwickler
Beiträge: 544
Registriert: 08.01.2007, 16:12
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von 200Turbo »

wenn überhaupt, dann ist das vom radio...Würd ich sagen.
http://www.audi200.eu

1983-2008 25 Jahre Audi 200 Typ 44 http://www.langzeitauto.de
______________________________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht das Gesicht lang laufen" Walter Röhrl
______________________________________
Audi A4 Avant 1,9l TDI Bild
4 sale: Wohnwagen Bürstner City 460 BJ 1993
Antworten