abblendlicht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
200erturbo88

abblendlicht

Beitrag von 200erturbo88 »

moin moin,habe mir vor kurzen nen 200er turbo gekauft,ein absolutes schnäppchen.

zudem ich noch einen kompletten als ersatzteilspender dazu bekommen habe. :D

nun habe ich aber ein problem,es geht kein abblendlicht mehr,stand-und fernlicht geht ohne probleme.

hat vielleicht jemand ne idee,oder hatte schonmal das gleiche problem??
würd mich über antwort sehr freuen
Benutzeravatar
frank
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 289
Registriert: 06.11.2004, 08:00
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von frank »

Hallo,

ist mit großer Wahrscheinlichkeit der Lenkstockschalter.

Gruß
Frank
Audi 100 Avant 2,3l NF EZ 1991

Bild
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Moinsn

Meistens nur das Dicke Gelbe Kabel im Lenkstockschalter..
Einfach mal die Abdeckung abmachen und an jenem Kabel rütteln..bzw. mit Zange festdrücken..

Kennt fast jeder hier das Problem...
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
LaTorta

Beitrag von LaTorta »

ich tippe auf LSS und dickes kabel

das prob hatte ich auch mal, wenn du pesch hast must du ein stück ersetzen ( löten )


Gruß

Torsten
Antworten