EFH-Schalter - welche Farbe der LED's?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

EFH-Schalter - welche Farbe der LED's?

Beitrag von Klaus T. »

Hi Leutz,

meine EFH-/Spielgel-Schalter haben fast keine Beleuchtung mehr.

Wer von euch hat diese schon revidiert u. vor allem, welche Farbe der LED soll's sein?

In der Suche habe ich zumindest nur gelesen, daß zweckmäßigerweise 3mm-LED's mehr Sinn machen.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Petrus

Beitrag von Petrus »

jp64

Beitrag von jp64 »

Ich habe rote LEDs für die Hinterleuchtung eines Schalters am Amaturenbrett genommen. Ist aber fast schon zu hell geworden, im vergleich zu den anderen Schaltern.
Gruß
Joachim
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Danke für die schnellen Antworten :) !

@ Petrus: In der SD war ich zwar vorher schon mal drin, aber daß da rote LED's verbaut werden, habe ich erst jetzt beim 2. Versuch geschnallt
:oops:
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Petrus

Beitrag von Petrus »

Ob die in den Schaltern der elFH jetzt genau rot sind weiß ich nicht.

In nem anderen SD-Beitrag für den Sitzheitzungsschalter steht drin, daß man rote LED´s oder klare Glühbirnchen rot färben soll.

Als ich den Schalter auseinander hatte, war noch die originale klare Glühbirne drin. Ich weiß auch nicht, wieso man rote LED´s oder rote Glühlampen nehmen soll. Denn in den Schaltern ist ja so ein rotes Plastikteil, daß das Licht schon rot färbt. :?

Hab wieder die klaren eingelötet und es war so dezent wie erwünscht.
Besonders wenn man Nachts fährt, möchte man doch eigentlich keine Disco im Auto.

Und rote LED´s machen es doch roter als erwünscht.
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Ev. nur Wackelkontakt

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hallo Klaus

Ev. sind nur die Kontaktstellen der vorhandenen Lichtmacher etwas wackelig. Die Dinger sind Punktgeschweisst. Scheinbar korrodiert aber diese Schweissung im Laufe der Zeit.
Du kannst zuerst probieren, die Schweissstellen mit Elektroniklot nachzulöten, ev. funzts...

Gruss Remo
Antworten