Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hi leutz,
war heut mal wieder schön flott auf der B2 unterwegs. Wie ich dann in den 4. Schalten wollte kam die Kupplung nich mehr vom Boden hoch!
Gut ADAC hat uns nach Hause gefahren! Riesen Ölfleck auf der B2 aber egal!
Der Kupplungszylinder ist anscheinend kaputt gegangen??!!??
Wenn der gewechselt wird muss dann das Getriebe raus???
Was ist sinnvoll alles mit zu erneuern??? Und von welchem Hersteller am Besten???
Danke euch vielmalsfür eure Antworten
MfG
Zuletzt geändert von kevin's100er am 04.11.2008, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
oder ab in die porschewerkstatt damit
nee, ingo hat schon recht, so wirds gemacht. aber bitte beim entlüften keine scheisse bauen
Grüße
der Mike
mal am rande: n riesen ölfleck (woher auch immer der kann kommen soll) auf ner bundesstrasse is nicht wirklich witzig, rein gefahrstoff-verordnungsmäßig und so schon nicht. aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu spießig oder nehm das leben zu ernst
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Hi,
alles klar danke!
@mike: etz sei mal nich so spießig
Ne spaß soooo riesig war der etz a wieder net! Standspur!
ich habe gedacht der kommt von den kaputten Zylindern?!
Etz mach mir bloß ka angst! Grün wars Öl.
MfG