audi 200 20v Motorraum :Was soll das ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
hunter

audi 200 20v Motorraum :Was soll das ?

Beitrag von hunter »

Hallo ich habe ein Problem :

Ich weis nicht, ob es richtig ist , habe die beiden Sachen heute morgen im Motorraum gefunden.
Warum ist der Stecker nicht belegt ?
Wo ist denn das POPOFF-Ventil beim Wastegate ?
Ist die blaue Kappe normal ?

mfg


Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Hallo,

sieht für mich so aus wie der Stecker zur Unterdruckpumpe des Tempomats, hast Du ihn auf der Fahrerseite gefunden?

Die Kappe ist normal, vielleicht weiß jemand anders noch wozu die dient!?
Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi
Genau du hast keinen Tempomaten nehme ich an??

Das POPOFF ist vorne am schlauch am Turbolader druckseite dran- kleines schwarzes teil mit zwei ca 30 mm schläuchen und einem unterdruckschlauch....

Die blaue Kappe mit der schelle drum??? Ist die verschlusskappe des Co-messrohrs...
hunter

Beitrag von hunter »

Den dreipoligen Stecker habe ich auf der Beifahrerseite gefunden.
Ne ich habe keinen Tempomat.
Also ist alles normal ?
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Tempomat ist auf der Fahrerseite. Könnte der Stecker für die Leuchtweitenregulierung sein, falls du keine hast. Der is aber auch auf der Fahrerseite unten beim Lüfter....?
Zuletzt geändert von Markus 220V am 05.04.2006, 21:59, insgesamt 2-mal geändert.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hä- wieso beifahrerseite?? Der ist doch fahrerseite beim lüfter????

Ja - alles in bester Ordnung.. :D
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hi !

Die blaue Kappe ist der Verschluss des CO-Entnahme-Rohrs ...
Ganz banal also :-)

Grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
hunter

Beitrag von hunter »

Was sage ich, natürlich Fahrerseite.
Leuchtweitenregulierung habe ich nur manuell, wenn es das ist was ihr meint.
Kann mit kleinen Laschen am Scheinwerfer diese in der Höhe einstellen.


Vielen Dank noch
Zuletzt geändert von hunter am 05.04.2006, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

JörgFl hat geschrieben:Hä- wieso beifahrerseite?? Der ist doch fahrerseite beim lüfter????
Jop,

genauer gesagt unterm Kühlwasserbehälter an den Kotflügel (innen) gefriemelt!

Gruß

Kim *mitunterbodenölungserienmäßig*
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

hunter hat geschrieben:Was sage ich, natürlich Fahrerseite.
Dann ist das definitiv der Stecker für den Tempomat,habe ich erst am Samstag in der Hand gehabt. ;)

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Moin Hunter,
hat Dein 20V schon eine Euro 2 ?? :D
Falls nein, die kannst Du bei mir bekommen!!!!!! :D :D :D

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Immer diese Schleichwerbung :P

*duckundweg* :wink:

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

hunter hat geschrieben:Was sage ich, natürlich Fahrerseite.
Leuchtweitenregulierung habe ich nur manuell, wenn es das ist was ihr meint.
Kann mit kleinen Laschen am Scheinwerfer diese in der Höhe einstellen.


Vielen Dank noch
Dann ist es vermutlich der Stecker für die elekt. Leuchtweitenregulierung würd ich tippen. Tempomat kann es auch noch sein, der ist aber normal weiter oben an der Spritzwand.

Also völlig normal ;)
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi, es ist der der Stecker für den Tempomat.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hmmm,
Wie kommt Ihr bloß auf die Leuchtweitenregelung???
Der stecker ist doch viel weiter vorne, und sieht völlig anders aus....

:pc3:
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Also der sieht bei dem, den ich letzt Woche gesehen hab genauso aus. Der Stecker baumelt in der Nähe vom Kabelstrang vom Lüfter rum.
hunter

Beitrag von hunter »

Moin Hunter,
hat Dein 20V schon eine Euro 2 ?? webbbs smile Very Happy
Falls nein, die kannst Du bei mir bekommen!!!!!! webbbs smile Very Happy webbbs smile Very Happy webbbs smile Very Happy

Gruß!

Thorsten
Danke brauche ich nicht, wohne in Frankreich und zahle sowieso keinen Cent Steuer.
Die KFZ-Steuer ist in F abgeschafft worden.
Antworten