Schwarze Frontblinker 10V turbo,schon mal einer gemacht?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Schwarze Frontblinker 10V turbo,schon mal einer gemacht?
Hallo
habe mir heute neue Blinkergläser geholt die beide gebrochen waren an meinem MC...da kam es mir so in den sinn aus denen schwarze zu machen bzw sie dunkler zu machen...Habe als spraydose transparante farbe gesehn,hatte ich damals in rot gehabt um die rückleuchten rot zu machen,ging ganz gut...Könnte man das gleiche in schwarz nicht auch mit den blinkern machen vorne? Bzw hat das schonmal jemand von euch gemacht?
Eine andere Idee die mir kam war,die blinkergläser von innen schwarz zu machen mit einer spray-dose (normales schwarz) Werd das nochma mit dem kaputten Blinkern austesten...
habe mir heute neue Blinkergläser geholt die beide gebrochen waren an meinem MC...da kam es mir so in den sinn aus denen schwarze zu machen bzw sie dunkler zu machen...Habe als spraydose transparante farbe gesehn,hatte ich damals in rot gehabt um die rückleuchten rot zu machen,ging ganz gut...Könnte man das gleiche in schwarz nicht auch mit den blinkern machen vorne? Bzw hat das schonmal jemand von euch gemacht?
Eine andere Idee die mir kam war,die blinkergläser von innen schwarz zu machen mit einer spray-dose (normales schwarz) Werd das nochma mit dem kaputten Blinkern austesten...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
200TQ
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Kann man sicherlich machen, kann auch gutgehen - kann aber auch Ärger mit den Grünen geben, und im Zweifelsfall gar nicht mal wenig
Andere Variante: du willst anfahren, junge alleinerziehende Mutter mit Doppelnamen (und Basedow-Schilddrüse, das sind die Schlimmsten
) schiebt Dir ihren Kinderwagen ins Auto: "ich hab ja nicht gesehen, daß der geblinkt hat, die Blinker sind ja übersprüht"
-> und dann hängst Du richtig fett drin
Für nix....
Meister - ich würd dat lassen
Thomas
Andere Variante: du willst anfahren, junge alleinerziehende Mutter mit Doppelnamen (und Basedow-Schilddrüse, das sind die Schlimmsten
-> und dann hängst Du richtig fett drin
Für nix....
Meister - ich würd dat lassen
Thomas
Genau aus dem Grund würde ich mir auch keine Rückleuchten ohne E-Zeichen montieren.Thomas hat geschrieben:Kann man sicherlich machen, kann auch gutgehen - kann aber auch Ärger mit den Grünen geben, und im Zweifelsfall gar nicht mal wenig![]()
Andere Variante: du willst anfahren, junge alleinerziehende Mutter mit Doppelnamen (und Basedow-Schilddrüse, das sind die Schlimmsten) schiebt Dir ihren Kinderwagen ins Auto: "ich hab ja nicht gesehen, daß der geblinkt hat, die Blinker sind ja übersprüht"
![]()
-> und dann hängst Du richtig fett drin![]()
Für nix....
Meister - ich würd dat lassen![]()
Thomas
Naja, über das Mittelteil lasse ich auch noch mit mir reden, aber nicht über die Rückleuchten rechts und links.Thomas hat geschrieben:Meine Rede.
Bei 99 Leuten geht es gut und keiner sagt was.
Das nützt mir aber gar nichts, wenn ich der Hundertste bin![]()
Thomas
(wobei ich noch einen erheblichen Unterschied zwischen halbwegs Original aussehenden roten Rückleuchten ohne E-Zeichen und selbstzugesprühten Blinkern sehe....)
-
200TQ