Schwarze Frontblinker 10V turbo,schon mal einer gemacht?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Schwarze Frontblinker 10V turbo,schon mal einer gemacht?

Beitrag von Phili MC »

Hallo

habe mir heute neue Blinkergläser geholt die beide gebrochen waren an meinem MC...da kam es mir so in den sinn aus denen schwarze zu machen bzw sie dunkler zu machen...Habe als spraydose transparante farbe gesehn,hatte ich damals in rot gehabt um die rückleuchten rot zu machen,ging ganz gut...Könnte man das gleiche in schwarz nicht auch mit den blinkern machen vorne? Bzw hat das schonmal jemand von euch gemacht?

Eine andere Idee die mir kam war,die blinkergläser von innen schwarz zu machen mit einer spray-dose (normales schwarz) Werd das nochma mit dem kaputten Blinkern austesten...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
200TQ

Beitrag von 200TQ »

Also ich würde da die Finger von lassen, es funktioniert zwar aber bei einen Unfall könnte es teuer für dich werden. :?
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Kann man sicherlich machen, kann auch gutgehen - kann aber auch Ärger mit den Grünen geben, und im Zweifelsfall gar nicht mal wenig :roll:

Andere Variante: du willst anfahren, junge alleinerziehende Mutter mit Doppelnamen (und Basedow-Schilddrüse, das sind die Schlimmsten :D) schiebt Dir ihren Kinderwagen ins Auto: "ich hab ja nicht gesehen, daß der geblinkt hat, die Blinker sind ja übersprüht" :shock:

-> und dann hängst Du richtig fett drin :evil:
Für nix....


Meister - ich würd dat lassen :wink:

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ich hab schwarze da :twisted: :twisted:

Aber noch nicht verbaut.

Gruß
Tobi
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Thomas hat geschrieben:Kann man sicherlich machen, kann auch gutgehen - kann aber auch Ärger mit den Grünen geben, und im Zweifelsfall gar nicht mal wenig :roll:

Andere Variante: du willst anfahren, junge alleinerziehende Mutter mit Doppelnamen (und Basedow-Schilddrüse, das sind die Schlimmsten :D) schiebt Dir ihren Kinderwagen ins Auto: "ich hab ja nicht gesehen, daß der geblinkt hat, die Blinker sind ja übersprüht" :shock:

-> und dann hängst Du richtig fett drin :evil:
Für nix....


Meister - ich würd dat lassen :wink:

Thomas
Genau aus dem Grund würde ich mir auch keine Rückleuchten ohne E-Zeichen montieren.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Meine Rede.

Bei 99 Leuten geht es gut und keiner sagt was.

Das nützt mir aber gar nichts, wenn ich der Hundertste bin :evil:


Thomas :wink:


(wobei ich noch einen erheblichen Unterschied zwischen halbwegs Original aussehenden roten Rückleuchten ohne E-Zeichen und selbstzugesprühten Blinkern sehe....)
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Thomas hat geschrieben:Meine Rede.

Bei 99 Leuten geht es gut und keiner sagt was.

Das nützt mir aber gar nichts, wenn ich der Hundertste bin :evil:


Thomas :wink:


(wobei ich noch einen erheblichen Unterschied zwischen halbwegs Original aussehenden roten Rückleuchten ohne E-Zeichen und selbstzugesprühten Blinkern sehe....)
Naja, über das Mittelteil lasse ich auch noch mit mir reden, aber nicht über die Rückleuchten rechts und links.
200TQ

Beitrag von 200TQ »

cabriotobi hat geschrieben:Ich hab schwarze da :twisted: :twisted:

Aber noch nicht verbaut.

Gruß
Tobi


Aber sicher doch ohne E-Prüfzeichen, oder gibt es da doch was im Zubehör???
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

Nabend
wird Zeit das mal jemand welche in Massen produziert . Am besten weise und schwarze :D :D :D .



Der Maneeel
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Ja mein reden...Custom Auto Craft ist ja am überlegen aber tendiert eher zu nein...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

aber fürn V8 hat er ja auch welche, verkaufen die sich so schlecht, ich glaub bei uns gäbe es sicher einige interessenten für eine kleinserie :-)

gruss
floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Antworten