Ich bin gestern kurz nach Mitternacht ohne Strom südlich von Hannover auf der A7 liegengeblieben. Und zwar mit folgender Vorgeschichte:
Ich bin morgens In Österreich losgefahren, dann über Stuttgart richtung Hamburg, ging alles super... Irgendwo in Hessen hat es fürchterlich angefangen zu regnen, überall wasser, dann habe ich meine Heckscheiben- und Spiegelheizung angeschaltet und kurze Zeit darauf (keine Ahnung ob da ein Zusammenhang betseht) gingen die Baterie- und die Handbremswarnleuchte im KI an, das Voltmeter zeigte noch knappe 12 V bei laufendem Motor an. Die Warnleuchten waren allerdings nicht richtig an, sondern haben eher schwach geleuchtet, konnte man gut testen, beim hochziehen der handbremse leuchtete die leuchte deutlich heller (fehler im KI?)
Am nächsten Rastplatz mal gekuckt: alle Sicherungen und Riemen drin, nichts offensichtliches.
Also heiter weiter, das Voltmeter sank langsam weiter ab, habe aber noch vl. zwei Stunden fahren können, dann war es vorbei, also die Baterie leer.
Also ich habe logischerweise die Lima in Verdacht. Oder geht der Regler bei besonders ergiebigem Regen gern mal hops?
Mein Autole steht jetzt beim Bosch Service in Sarstedt :-/ nicht sonderlich zufriedenstellend irgendwie
Gruß,
Mathias


