Wo ist der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch beim 3B?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Statler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 251
Registriert: 22.12.2004, 09:08
Wohnort: Bochum

Wo ist der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch beim 3B?

Beitrag von Statler »

Hallo,
man verzeihe mir die Bloßstellung, aber ich weiß es wirklich nicht:
Wo ist der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch beim 3B?
In Fahrtrichtung rechts? Von oben oder unten zu sehen oder wie?

Danke
Klaus
r&m intercontinental - Citroen DS - DR 82
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Wo ist der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch beim 3B?

Beitrag von kpt.-Como »

Statler hat geschrieben:Hallo,
man verzeihe mir die Bloßstellung, aber ich weiß es wirklich nicht:
Wo ist der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch beim 3B?
In Fahrtrichtung rechts? Von oben oder unten zu sehen oder wie?

Danke
Klaus

Hallo Namensvetter,

nein der "Ausgang" der Kubelgehäuseentlüftung liegt von oben gesehen in Fahrtrichtung LINKS seitlich mit ca. 27er Öffnung etwa unterhalb des Multuifuzzis.
Der "weiche" Schlauch der nach oben führt und sich verjüngt wird hinter dem Zylinderkopf mit dem Aktivkohlefilter verbunden und weiter zum Zylinderkopf auf der turboseite geführt und angeschlossen.

Dieser "weiche" Schlauch MUSS ersetzt werden!

In welcher Form auch immer. Entweder gleich mit Ölabscheider und Nicht wieder an Zylinderkopf anschliessen.
Oder die klassische Form wie sie VAG für teuer Geld anbietet.

Oder oder oder .......
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Statler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 251
Registriert: 22.12.2004, 09:08
Wohnort: Bochum

Danke!

Beitrag von Statler »

der Schrauber in der Werkstatt wollte nämlich nicht glauben, dass er links nach dem Schlauch suchen soll.

Klaus
r&m intercontinental - Citroen DS - DR 82
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Danke!

Beitrag von kpt.-Como »

Statler hat geschrieben:der Schrauber in der Werkstatt wollte nämlich nicht glauben, dass er links nach dem Schlauch suchen soll.

Klaus

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Häääääää :roll:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten